Thema: Delphi Probleme mit DCOM

Einzelnen Beitrag anzeigen

Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: München
11.412 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

Re: Probleme mit DCOM

  Alt 23. Jul 2004, 16:18
DCOM Server können über die Verwaltung -> Komponenten Dienste (anstatt RegSvr32) installiert werden. Dabei kann man angeben
  1. Wer die COM-Objekte starten darf, und
  2. unter wessen Konto diese dann ausgeführt werden
Damit ist dann auch das Problem der Berechtigung auf die Registry gelöst.

Zitat von Bernhard Geyer:
"Nachfolgetechniken" wie SOAP haben diesen Nachteil nicht mehr.
Das hat auch nichts mit der Technik zu tun, sondern mit dem Account unter welchem der Host, welcher die Funktionen anbietet, läuft. Auch SOAP-Server haben keine Garantie, dass diese auf die Registry zugreifen können. Wäre ja schlimm.

......
Daniel W.
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat