AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Datenbank iblite erstellen

Datenbank iblite erstellen

Offene Frage von "Peter-Pascal"
Ein Thema von Peter-Pascal · begonnen am 3. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2015
Antwort Antwort
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 13:54
Ich habe zwei Anwendungen (Booknizer und Movienizer) die mit SQLite Version 3 arbeiten. Lokal installiert ist die DB zufriedenstellend schnell.

Hast Du einen Link wo ich SQLite für Delphi bekomme und einen Admin? Ich finde da nicht so recht durch. Den Source zum Download habe ich gefunden, will ich erstmal nicht, nur das DBMS oder reicht ein Admin-Tool zum Anlegen und der Zugang erfolgt mit FireDac.

Es heißt immer wieder Paradox ist veraltet, glaube ich auch, aber es war recht einfach ein Programm mit DB zu erstellen. Vieles scheint mir komplizierter geworden zu sein. Kann auch sein, dass ich zulange an Paradox geklebt habe und damit vieles verpasst habe.
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
cbspeda

Registriert seit: 2. Mai 2006
Ort: St.Michael im Lungau
24 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#2

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 14:10
Hi die Sqlite Datenbank wird bei Firedac automatisch angelegt wenn keine vorhanden ist.
du musst dann per SQL einfach die Tabellen anlegen.

Admin: http://sqliteadmin.orbmu2k.de/

Kannst mit diesem Tool die Datenbank anlegen und dann mit Firedac einfach drauf zugreifen.

lg peter
Peter Gfrerer
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 14:51
Herrlich, ich bin begeistert.

Wo ich gestern drei Stunden gebraucht habe zum Anlegen einer DB mit einer Tabelle und zwei Feldern, habe ich jetzt in 5 Minuten (vielleicht auch 10 min) erledigt. Wenn der Zugriff jetzt auch noch so einfach ist, bleibe ich bei SQLite.

Hier gibt es offensichtlich auch ein Auto_increment Feld.

Jetzt brauche ich noch ein Tutorial, möglichst in Deutsch, was mir ua. den Unterschied der einzelnen Feldtypen erläutert. (VarChar, NVarChar, Text)
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
cbspeda

Registriert seit: 2. Mai 2006
Ort: St.Michael im Lungau
24 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#4

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 15:14
Auto_increment gibts auch.
Nur das SQL ist nicht so gut wie bei richtigen Datenbanken.
Mathematische Funktionen im SQL kannst halt keine machen.

Der Zugriff ist leicht:

FDConnection auf Formular ( Hier die Datei Auswählen und fertig)
Provider SQLite auf Formular
WaitCursor auf Formular
die Querys rauf und fertig

lg peter
Peter Gfrerer
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 15:19
Meinst Du mit WaitCursor TFDGUIxWaitCursor?
Was ist das? In der Hilfe steht Steuerung des Wartecursors.
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
cbspeda

Registriert seit: 2. Mai 2006
Ort: St.Michael im Lungau
24 Beiträge
 
Delphi XE7 Enterprise
 
#6

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 15:49
Ja (TFDGUIxWaitCursor) einfach nur auf Formular drauflegen.

Wenn gerade eine Query ausgeführt wird dann kommt der WaitCursor.

lg Peter
Peter Gfrerer
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter-Pascal

Registriert seit: 18. Feb 2007
Ort: 32139 Spenge
200 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Datenbank iblite erstellen

  Alt 4. Jan 2015, 15:54
danke,

Ich habe es im Formular eingegeben, aber es kommt beim Ausführen der Hinweis: Database ist locked. Alles was ich gefunden habe, steht Active : true.
Wo kann ich das einstellen?
Peter Niemeier
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz