AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wie würdet Ihr das lösen?

Ein Thema von Kralle · begonnen am 11. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Wie würdet Ihr das lösen?

  Alt 11. Jan 2015, 13:12
Wie sehen denn die Vorgaben aus, bzw. was steht dort konkret nachher drin und wie muss es dort drin stehen?

Da müsstest du ja eine Information zu haben.

Also woher weißt du, wohin der Wert von Edit64 in diese Datei kommt?

Dieses Wissen teilst du der Klasse mit
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#2

AW: Wie würdet Ihr das lösen?

  Alt 11. Jan 2015, 13:25
Moin,

Wie sehen denn die Vorgaben aus, bzw. was steht dort konkret nachher drin und wie muss es dort drin stehen?

Da müsstest du ja eine Information zu haben.

Also woher weißt du, wohin der Wert von Edit64 in diese Datei kommt?

Dieses Wissen teilst du der Klasse mit
Also ich weiß das Daten die nachher in der Datei stehen, als erstes die Informationen vom Sheet 1 bekommen, dann die vom Sheet 2 usw.

Die Zeilennummern dürfen am Ende KEINE Lücken aufweisen

Manche Sheets und deren Objekte dürfen aber auch nur dann aktiv sein wenn auf den vorherigen Sheets bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Gruß HEiko
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Programmiervorgaben.jpg (42,5 KB, 62x aufgerufen)
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Wie würdet Ihr das lösen?

  Alt 11. Jan 2015, 22:28
Die Zeilennummern dürfen am Ende KEINE Lücken aufweisen
Dann numeriere eben kurz vor dem Ende.
Manche Sheets und deren Objekte dürfen aber auch nur dann aktiv sein wenn auf den vorherigen Sheets bestimmte Bedingungen erfüllt sind.
Das ist ein Problem der Oberfläche.

Und als Zwischenspeicher würde ich eine TList, TObjectlist oder eine TStringlist benutzen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz