AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Feig.de (RFID-Reader)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 12. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 16. Okt 2018
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Feig.de (RFID-Reader)

  Alt 13. Mai 2015, 17:50
Der OBID myAXXESS onTop-S ist soein nPA-Tischgerät via USB? TCP/IP ist in der Testanwendung noch nicht drin.

Unser USB-OBID-Standard-Treiber (USB Driver for classic-pro reader v2.5.0 Build 20130214) kann irgendwie zwei Modi, die man auf unserem Arbeitsrechner in der TNA (neben der Uhr) umschalten kann ... hier daheim fehlt das irgendwie, obwohl selber Treiber und ebenfalls Win7.
Hier kann ich ihn im Geräte-Manager zwischen Netzwerkadapter und Prozessoren in der Gruppe "OBID USB Devices" finden.

Die Conntection sollte eigentlich erstmal gleich ablaufen, aber was dann ab der Protokollebene beim myAXXESS passiert, weiß ich jetzt auch nicht.
Die Seriennummer von RFID-Chips bekommt man via FEISC_0xB0_ISOCmd, was auch in der Demo benutzt wird.
Die speziellen Befehle des myAXXESS würden dann über FEISC_0x1F_MAXDataExchange laufen, um auf die internen Daten/Funktionen des Chips zuzugreifen.

Ich hätte also mindestens erwartet, daß FEUSB_Open und FEUSB_ScanAndOpen erstmal erfolgreich arbeiten.
Achtung, es darf keine andere Software aktiv sein, welche auf das Gerät zugreift und es somit blockiert.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob myAXXESS nicht eine spezielle Hardware/Firmware verwendet, oder ob es letztendlich auch nur ein Classic-Reader mit spezieller Software ist.
Was steht denn hinten auf deinem Gerät? (vermutlich oben rechts, über Spannung+Strom)

Beispiel für Classic-Pro-Reader (Starten, Karte drauflegen, Karte runter und beenden, bzw. auf's Ende warten)
Code:
18:36:48

FEUSB.dll: 04.02.06
FEISC.dll: 07.03.00

> FEUSB_ClearScanList
> FEUSB_Scan(FEUSB_SCAN_ALL)
> FEUSB_GetScanListSize
> FEUSB_GetScanListPara
ID:     1C58CCBC
Family: OBID classic-pro
Name:   ID CPR40.xx-U
Present: 0

> FEUSB_ScanAndOpen(FEUSB_SCAN_FIRST)

> FEISC_NewReader

> FEISC_0x65_SoftVersion
Software Revision: 3.8.0
Reader Type:      $C4
Reader Firmware:  82
Transponder Types: $0D $30

> FEISC_0xB0_ISOCmd
> FEISC_0xB0_ISOCmd 60 [47ms]
> FEISC_0xB0_ISOCmd 59 [63ms]
> FEISC_0xB0_ISOCmd 58 [62ms]
> FEISC_0xB0_ISOCmd 57 [63ms]
> 01040001802A87D2AB9804 (11)

Transponder Type: $04
Transponder Info: $00
Serial Number A: 00802A87D2AB9804

> FEISC_0xB0_ISOCmd 56 [47ms]
...
> FEISC_0xB0_ISOCmd 1 [78ms]
> FEISC_0xB0_ISOCmd 0 [62ms]
> FEISC_DeleteReader
> FEUSB_CloseDevice
> END
Code:
TFeigIDReader [ON]
FEUSB.dll=04.02.06
FEISC.dll=07.03.00
Device-ID=1C58CCBC
FamilyName=OBID classic-pro
DeviceName=ID CPR40.xx-U
Attach: 00802A87D2AB9804 (1)
Detach: 00802A87D2AB9804 (0)

TFeigIDReader [OFF]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (13. Mai 2015 um 17:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
jangbu

Registriert seit: 6. Apr 2006
171 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Feig.de (RFID-Reader)

  Alt 16. Okt 2018, 14:13
Hallo himitsu,

ich fange gearde an mich mit dem Thema RFID zu beschäftigen. Dabei habe deinen Beitrag zum Feig Read gefunden, dein Feig.de Demoprogramm runtergeladen und es versucht zu compilieren. Dabei bekomme ich den Fehler das FeigIDReader nicht gefunden wird. Wo finde ich denn das Object bzw. wie kann ich es einbinden.

Dein Beitrag dazu ist zwar schon etwas her, die Demo würde mir aber sicher helfen mit dem Feig Reader in das RFID Theam einzusteigen.
Ich nutze Delphi 10.2.3. Im ersten Moment langt es mir schon die ID des Chips auszulesen. Ich hoffe ich kann eine WinSocket-Verbindung zum Reader aufbauen und nur dessen Readbuffer auslesen.

jangbu
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz