AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 Query 's verbinden

Ein Thema von Jick · begonnen am 14. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2015
 
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: 2 Query 's verbinden

  Alt 14. Jan 2015, 13:57
Wäre es in diesem Fall dann nicht am einfachsten, ein TClientDataset zu verwenden? Mach ich z.B., wenn ich ganze Tabellen verschlüsselt abspeichern muß, die werden dann entschlüsselt im ClientDataset dargestellt, und dem ist es letztlich egal, woher seine Daten kommen.

Wenn man struktur-identische Records aus zwei verschiedenen Datenbanken verarbeiten muß, kann es jedoch generell zu diversen Problemen kommen, z.B. mit doppelt vorhandenen Datensätzen. Wäre es dann nicht sinnvoller, eine der beiden Datenbanken zu aktualisieren und dann nur mit dieser zu arbeiten?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz