AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

wann wird eine If Abfrage verlassen

Ein Thema von bernhard_LA · begonnen am 19. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2015
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.573 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: wann wird eine If Abfrage verlassen

  Alt 19. Jan 2015, 11:36
Und was ist mit dem allseits beliebten
if (length(a)>0) and (copy(a,1,1)='H') then bei einem Leerstring würde die vollständige Auswertung nicht so doll sein
Nee, knallt natürlich nicht, da Copy die Stringlänge beachtet und weniger zurückgibt, wie verlangt wurde, wenn weniger drin ist.

Kann man also problemlos auf if copy(a,1,1)='Hthen kürzen und ansonsten wäre es auch egal, ob vollständig ausgewertet wird oder nicht.

Hier gäbe es aber Probleme if (length(a)>0) and (a[1]='H') then ,
aber da "standardmäßig" nicht vollsändig ausgewertet wird, ist der Code eigentlich optimaler, da nicht "sinnlos" ein neuer String erstellt und freigegeben wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz