AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kompass 2D

Ein Thema von schand99 · begonnen am 19. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von jfheins
jfheins

Registriert seit: 10. Jun 2004
Ort: Garching (TUM)
4.579 Beiträge
 
#1

AW: Kompass 2D

  Alt 21. Jan 2015, 20:39
Wie wäre es damit:

Der Gravitationsvektor definiert ja quasi die Richtung "Boden" und wird ja auch durch einen Sensor ausgelesen. Jetzt könntest du doch die Ebene finden, die senkrecht darauf steht. Anschließend projizierst du den Magnetvektor auf diese Ebene. Jetzt projizierst du den modifizierten Vektor auf den Bildschirm, indem du die z-Komponente wegwirfst.

Grund: Das Erdmagnetfeld geht ja nicht tangential zur Oberfläche. Vielmehr hat es in unseren Breiten eine Abweichung von fast 30° zur Senkrechten (http://www.gfz-potsdam.de/deklinationsrechner/) Vielleicht liegt es ja daran...?

P.S.: Die erste Projektion würde ich über ein doppeltes Kreuszprodukt machen. Also Magnetvektor sei m, dann g x m ergibt nen Vektor nach Osten (oder Westen) und g x Ergebnis ergibt dann den Magnetvektor der senkrecht auf dem Gravitationsvektor steht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz