AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign DEC-Blowfish-kodierte Strings in .NET entschlüsseln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DEC-Blowfish-kodierte Strings in .NET entschlüsseln

Ein Thema von Udontknow · begonnen am 21. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2015
 
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: DEC-Blowfish-kodierte Strings in .NET entschlüsseln

  Alt 19. Feb 2015, 18:24
Danke für die Einführung ins "test driven development".

Geholfen hätten deine (zu) allgemeinen Ausführungen nicht wirklich, ich hatte schliesslich ein spezifisches Problem mit der DEC-Implementierung von Blowfish. Klingt komisch, ist aber so.

Egal, mit Rijndael bin ich nun glücklich geworden, das klappt in jede Richtung.

Viele Grüße
Da Blowfish outdatet ist, fahrst du mit Rijndael eh besser.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz