AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Indy TCP Client Server - Verständnisfragen und Empfehlungen

Indy TCP Client Server - Verständnisfragen und Empfehlungen

Ein Thema von 361 · begonnen am 22. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2015
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.014 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#3

AW: Indy TCP Client Server - Verständnisfragen und Empfehlungen

  Alt 24. Jan 2015, 07:10
Als Protokoll würde ich HTTPS verweden - damit sind die meisten Punkte der Wunschliste abhakbar.

Nur falls die Kommunikation auch bidirektional (d.h. der Server sendet Nachrichten auch ohne vorhergehenden Request des Client) sein sollte, wären andere Protokolle (Websockets, Telnet, Stomp) passender als HTTPS.

Bei HTTP(S) sind beliebige Nachrichteninhalte (binär oder Text, z.B. JSON, XML) übertragbar.

Indy enthält mit TIdHttpServer und TIdHttp eine umfassende server- und clientseitige Implementierung, die mit hundert Verbindungen problemlos umgehe kann.
Michael Justin

Geändert von mjustin (24. Jan 2015 um 07:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz