AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Android: MessageDlg Logik

Offene Frage von "Daniel"
Ein Thema von amigage · begonnen am 25. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 14. Feb 2015
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#12

AW: Android: MessageDlg Logik

  Alt 13. Feb 2015, 08:39
Wer für Desktop programmiert, der ist gewöhnt, dass "modal" bedeutet, dass die Anwendung erst weiterläuft, wenn das modale Fenster geschlossen wurde
Das ist richtig. Und auf den mobilen Geräten gibt es andere Spielregeln, mit denen man konfrontiert wird. Das ist am Anfang erstmal ein Kulturschock, ohne Zweifel.
Und manchmal muss man dann komplett umdenken - diese Dialoge und der komplett geänderte Ablauf sind ein schönes Beispiel dafür. Die Ausgangsfrage war, die andere diese Thematik behandeln und Ruf hat - wenn auch ein wenig ruppig - einen schönen Weg dafür aufgezeigt, der insbesondere auch ohne Exit auskommt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz