AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vererbung von Komponenten

Ein Thema von Chris211183 · begonnen am 28. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Vererbung von Komponenten

  Alt 28. Jan 2015, 18:47
Versteh ich gerade nicht, der Parent muss ja sowieso von TWinControl abstammen, sonst kann er gar nicht als Parent fungieren. IMHO kannst Du die Parent-Property mit Getter und Setter wieder löschen, wird ja sowieso schon von TControl geerbt.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#2

AW: Vererbung von Komponenten

  Alt 28. Jan 2015, 18:57
Ja, ebend , dass habe ich bereits alles versucht, ich bin echt komplett ratlos !!!

Wenn er zur Entwurfszeit mir einfach erstmal die X-Achse aufs Formular klatschen würde, wäre ich schon zufrieden, aber egal was ich versuche (Constructor-Anweisungen, überschreiben von Parents etc.) Nischhhht

Ziel: ersteinmal die X-Achse visuell irgendwo, mit der neuen Komponente(Hintergrund und Anzeigefenster) aufs Formular zu bekommen mit allen Eigenschaften der X-Achse.

Das macht mich grad fertig, dass ich das nicht hinbekomme...
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Vererbung von Komponenten

  Alt 28. Jan 2015, 19:02
Nimm doch mal das
Zitat:
Delphi-Quellcode:
if (Parent = NIL) or not visible
   then Exit;
aus DrawComponent raus, das geschieht ja eh automatisch.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: Vererbung von Komponenten

  Alt 28. Jan 2015, 19:07
auch schon probiert DeddyH, da geht nichts!

Kann es sein, dass die Constructoranweisung zu früh ist (create.self) ?
Dass er da irgendwo zwischendurch löscht und neu zeichnen will, selbst im Debugg, lutscht er durch, ohne Probs....
Christian
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Vererbung von Komponenten

  Alt 28. Jan 2015, 19:25
Zitat:
FXScale: THorScale; ///////// Da muss irgendwo ein fehler stecken, wohl im Constructor ???
FYScale: TVertScale;

Die Setter von X bzw. YScale gehen so nicht. Spendier' THorScale und TVertScale mal ein Assign?

Delphi-Quellcode:
procedure THixHistoGraph.SetXScale(const Value: THorScale);
begin
  FXScale.Assign(Value);
  Invalidate;
end;

procedure THixHistoGraph.SetYScale(const Value: TVertScale);
begin
  FYScale.Assign(Value);
  Invalidate;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Vererbung von Komponenten

  Alt 28. Jan 2015, 19:26
Die beiden Zeilen hab ich glatt übersehen. Das sind auch Komponenten? In dem Fall dürfte denen der Parent fehlen, deshalb wird auch nichts gezeichnet.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Chris211183

Registriert seit: 19. Sep 2013
Ort: Braunschweig
204 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#7

AW: Vererbung von Komponenten

  Alt 30. Jan 2015, 08:47
Die beiden Zeilen hab ich glatt übersehen. Das sind auch Komponenten? In dem Fall dürfte denen der Parent fehlen, deshalb wird auch nichts gezeichnet.
Der Parent ist ja der Hintergrund der Komponente...

auch nach der direkten Zuweisung zeichnet er nicht...

Ahhhh, erst richtig lesen, Du meinst der Parent der Scalenkomponente fehlt von vornherein ?
Christian

Geändert von Chris211183 (30. Jan 2015 um 08:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Vererbung von Komponenten

  Alt 30. Jan 2015, 09:01
Hab jetzt nichts direkt Neues gesehn, aber

Zitat:
Delphi-Quellcode:
destructor THixHistoGraph.Destroy;
begin
   inherited Destroy;
   FreeAndNil(FFont);
end;
ist doch bestimmt falsch rum?

Und die Kommentare in der Klassendefinition ... Kann es sein, daß deine Variablenbezeichner nicht "gut" sind und deswegen Sowas nötig war?




..........

Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure THixHistoGraph.SetFont(const Value: TFont);
begin
   FFont.Assign(Value);
   FFont := Value;
   invalidate;
end;
Assign war schon richtig, aber die nachfolgene Zuweisung natürlich nicht.

Zitat:
Delphi-Quellcode:
procedure THixHistoGraph.SetXScale(const Value: THorScale);
begin
   FXScale.Create(self);
   FXScale.Parent.Create(self);
   FXScale.Owner.Create(self);
...
end;
Warum werden die Instanzen neu erstellt und dann auch noch falsch?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (30. Jan 2015 um 09:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz