AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Umbedingt Hilfe Bei Stringsuche

Ein Thema von benni1234 · begonnen am 30. Jan 2015 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Umbedingt Hilfe Bei Stringsuche

  Alt 30. Jan 2015, 08:46
für posEx musst du die Unit "StrUtils" einbinden. Aber in den neueren Delphi Versionen hat pos auch einen optionalen 3. Parameter mit dem angegeben werden kann ab wo gesucht wird. posEx() ist also nicht unbedingt notwendig.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Umbedingt Hilfe Bei Stringsuche

  Alt 30. Jan 2015, 08:54
Joar, also du brauchst auch noch unbedingt Hilfe, beim Benutzen der Taste "F1" und den guttenberischen Tastenkombinationen "Strg+C" und "Strg+V".

Oben denk Link anklicken oder F1 drücken und in der OH lesen wo sich diese Funktion befindet, denn die Unit wird ja genannt.
Und Kopieren+Einfügen der Fehlermeldung, wenn man schon nicht abschreiben kann, denn "geht irgendwie nicht" ist keine Fehlerbeschreibung, aber zum Glück sind wir hier alle Hellseher (oftmals).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
benni1234

Registriert seit: 30. Jan 2015
6 Beiträge
 
Delphi XE7 Ultimate
 
#3

AW: Umbedingt Hilfe Bei Stringsuche

  Alt 30. Jan 2015, 08:58
Also es klappt doch nicht so ,
Ich möchte gerne alle gefundenen strings irgentwo speichern und dann ausgeben:

dbgrid1.DataSource.DataSet.RecNo:=i;
daten[i-1] := adoquery1.Fieldbyname('Matchcode').AsString;

end;

{$Region'Festlegung'}
// x:=suchen.Text;


z:=0;
x := UpperCase(suchen.Text);
for i := 0 To 165 Do
if posex(x, UpperCase(daten[i]),k) <> z then
begin


dbgrid1.DataSource.DataSet.RecNo:=(i+1) ;

{$Region'Visible'}

(....)

{$Endregion}

{$Region'Ausgabe'}

(...)
Auswertungskennzeichen.Text:=adoquery1.FieldByName ('Auswertungskennzeichen').AsString;

{$endregion}

{$Region'IfVisible'}


(...)

{$endregion}

end
else

begin
end
{$Endregion}

end;

Geändert von benni1234 (30. Jan 2015 um 13:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz