AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Richtige Planung für ein Projekt

Ein Thema von PaddyVII · begonnen am 3. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2015
Antwort Antwort
swkevin08

Registriert seit: 21. Jul 2008
11 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#1

AW: Richtige Planung für ein Projekt

  Alt 7. Feb 2015, 18:16
Zitat:
Nun ja... das "Wasserfallmodell" kommt nach meiner praktischen Erfahrung real eher nur noch noch ganz unten bei Großprojekten zum Einsatz...
Stimme ich Ihnen vollkommen zu! Aber für den Anfang kann und wird es nicht Schaden sich mit diesem auseinander zu setzen.
- Das ist wie wenn man einen Sortieralgorithmus lernt. Man starten fast immer mit Bubblesort -
Mir hat es viel gebracht, gerade was die Dokumentation angeht oder die Erkenntnis, dass sich der Entwurf und Anforderungen ständig ändern kann und somit viel Aufwand entsteht.

Zu Großprojekten habe ich keine Erfahrung, würde hier aber auch auf Scrum zurückgreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Richtige Planung für ein Projekt

  Alt 7. Feb 2015, 19:35
Zitat:
Nun ja... das "Wasserfallmodell" kommt nach meiner praktischen Erfahrung real eher nur noch noch ganz unten bei Großprojekten zum Einsatz...
Stimme ich Ihnen vollkommen zu! Aber für den Anfang kann und wird es nicht Schaden sich mit diesem auseinander zu setzen.
Vor allem wenn man erklären will das viele SW-Probleme genau mit diesem Modell zu tun haben. Dann ist es gut wenn der lernende Praktische Erfahrungen mit diesem Modell hat.

Zu Großprojekten habe ich keine Erfahrung, würde hier aber auch auf Scrum zurückgreifen.
Wenns der (große) Auftraggeber mitmacht. Und man sollte die erhöhten Aufwendungen im Bereich Projektmanagement nicht unterschätzen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: Richtige Planung für ein Projekt

  Alt 7. Feb 2015, 21:36
[...] Und man sollte die erhöhten Aufwendungen im Bereich Projektmanagement nicht unterschätzen.
Wer bei SCRUM ein Projektmanagement einsetzt hat es nicht verstanden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Richtige Planung für ein Projekt

  Alt 7. Feb 2015, 23:20
[...] Und man sollte die erhöhten Aufwendungen im Bereich Projektmanagement nicht unterschätzen.
Wer bei SCRUM ein Projektmanagement einsetzt hat es nicht verstanden.
Komisch nur das in Wiki steht: "Scrum (englisch für Gedränge) ist ein Vorgehensrahmen für das Projektmanagement."
Oder willst du sowas wie kommerzielle Abnahme, Change Management, ... so allein laufen lassen?
Da kannst du beim entsprechenden Auftraggeber sehr schnell kommerziellen Schiffbruch erleiten.
"Wie das hat Person xy gesagt? Im Vertrag steht aber das dies Schriftlich über abc zu laufen hat. Diese Implementierung haben Sie zwar gemacht, wir werden es aber nicht bezahlen."
Du kannst Firmenintern schön mit Scrum entwickeln, aber nicht bei allen Kunden wird das auch Vertragstechnisch zu tragen kommen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Thomas_K

Registriert seit: 16. Apr 2006
71 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#5

AW: Richtige Planung für ein Projekt

  Alt 7. Feb 2015, 20:02
Ich werfe auch noch mal ein Wikipedia Link ein http://de.wikipedia.org/wiki/Softwaretechnik. Da kann man sich erstmal einen Überblick über alle Facetten der Software Entwicklung verschaffen.

Wirklich wichtig ist wie bei so vielen Dingen der erste Schritt und da sollte in wenigen Sätzen aufschreiben, was die Software denn erledigen soll. So dass man in ein, zwei Tagen, Wochen, Monaten noch weiß, auf was es denn Ankommt bzw. auf welches Ziel man steuern muss.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz