AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Lizenz-Komponente (VCL)

Ein Thema von harfes · begonnen am 12. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2025
Antwort Antwort
harfes

Registriert seit: 25. Jun 2006
Ort: Rand der Scheibe
208 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 09:11
@DeddyH: Danke, aber sehr alt (obwohl wahrscheinlich anpassbar an neuere Delphi's) und lediglich zur Einschränkung für eine Demoversion geeignet.

@RWarnecke: Die Demoversion-Problematik ist relativ leicht zu lösen, aber ein späteres Weitergeben bzw mehrfaches Nutzen ohne (weitere) Lizenzen des Programms zu kaufen, möchte ich natürlich verhindern. Daher ist die Lizensierung wesentlich wichtiger, als die Demoversion...

Hartmut
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 09:15
Ich habe die ICE License Komponente tatsächlich im Einsatz und war bisher im Prinzip auch zufrieden. Nur leider scheint auf der Herstellerseite inzwischen Stillstand zu herrschen.

Notgedrungen behelfe ich mir inzwischen mit einer Eigenentwicklung.
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 09:18
Gefunden habe ich auch noch das hier:

https://jonlennartaasenden.wordpress...se-for-delphi/

Leider wird mir aus dieser Seite aber nicht klar ob es überhaupt schon verfügbar und zu erwerben ist und wenn ja, wie?
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#4

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 09:25
Wie wäre es mit einen Oreans Produkt?

Ich selbst nutze Themida = Schutz/Verschüsselung/Antidebug etc.

Aber WinLicence hört sich auch nicht schlecht an:
http://www.oreans.com/winlicense.php

http://www.oreans.com/images/screens...addlicense.png
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott

Geändert von generic (12. Feb 2015 um 09:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
taveuni

Registriert seit: 3. Apr 2007
Ort: Zürich
542 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 09:26
Wir setzen seit ein paar Jahren Licenceprotector (Pro Version) ein und sind zufrieden damit. Insbesondere da in verschiedenen Sprachen nutzbar.
Die obige Aussage repräsentiert meine persönliche Meinung.
Diese erhebt keinen Anspruch auf Objektivität oder Richtigkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Cronen

Registriert seit: 5. Sep 2003
Ort: Hannover
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 09:41
Hinweis zum Beitrag #6:
hier die Product-Seite zu dieser Komponente:

https://hexlicense.wordpress.com/
  Mit Zitat antworten Zitat
harfes

Registriert seit: 25. Jun 2006
Ort: Rand der Scheibe
208 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 10:19
Vielen Dank für die vielen Vorschläge! Jetzt muss ich erstmal schauen, was da so in mein Konzept passt...einzig das "Selbermachen" fällt flach, da ich das Rad nicht neu erfinden muss.

Hartmut
Hartmut
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 14:00
OnGuard sonst nix. Das sind die einzigen, die halbwegs das Key-Deployment durchdacht haben. Ansonsten, macht euch nix vor: Debugger gestartet, Einsprungpunkt umgebogen, exe gespeichert, nix mehr Lizenz-Schlüssel-Check. Ein 13-jähriger Schüler macht das heute zwischen Informatikunterricht und Klogehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: Lizenz-Komponente (VCL)

  Alt 12. Feb 2015, 09:34
Notgedrungen behelfe ich mir inzwischen mit einer Eigenentwicklung.
Das machen wahrscheinlich die meisten Entwickler genauso. So "notgedrungen" ist das auch nicht, im Gegenteil, man ist mit einer Eigenlösung sehr flexibel. Ich ändere z.B. mit jedem Master-Release den Verschlüsselungskey meiner Lizenzdatei. Ist die Lizenzdatei nicht vorhanden, ist es eine Demo und wenn vorhanden wird ausgewertet und auf Gültigkeit geprüft. Man soll's ja auch nicht übertreiben denn 100%-igen Softwareschutz gibt es sowieso nicht, also was solls
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz