AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Quo vadis Delphi XE8 ?

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 12. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2015
 
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Quo vadis Delphi XE8 ?

  Alt 14. Feb 2015, 12:54
Zitat:
Naja... Apple macht es anders... Da ist ein Char auch unter 64Bit immer noch 1 Byte lang (Wenn ich die Tabelle richtige verstehe)
Es macht aber ein Unterschied, ob man eine Entscheidung als Betriebssystemhersteller ( Apple) oder als ( nicht führender) Hersteller von Entwicklungssoftware ( CodeGEAR/EMBT) trifft.
Der Unicodesschnitt war hart aber richtig.

Zitat:
Hätte EMBA das auch gemacht, würden nicht so viele Projekte noch auf D2007 hängen... Und es gäbe nicht die "Unicode-Hürde".
Dann wären die Projekte vielleicht auf neue Versionen gehoben, aber immer noch nicht unicodefähig.
Es wäre eher wie mit der BDE, solange es diese gibt, besteht kein Zwang sich von ihr zu verabschieden.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz