AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi 2 Datenbanken abgleichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 Datenbanken abgleichen

Ein Thema von Walter Landwehr · begonnen am 12. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2015
Antwort Antwort
waldforest

Registriert seit: 8. Mai 2005
366 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#1

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 07:25
Hallo,
auf der Suche bin ich auf anliegendes Tool Interbase Restructurer gestoßen.
http://sourceforge.net/projects/ibrest/

und hier zum Source
http://sourceforge.net/projects/ibre...d?source=files
denke die hilft dir weiter
mfg wf
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 07:45
Hallo,

also ich möchte Daten einer bestehenden Datenbank in eine neue Datenbank übernehmen. Es geht hier um ein Programmupdate wobei das Update ohne Einwirkung des Anwenders funktionieren sollte.

Zur Zeit versuche ich es so.

Delphi-Quellcode:
procedure TfrmUebernahme.Optionen;
var i, Saetze : Integer;
begin
  if cbxOptionen.Checked then
  begin
    Query_Quelle.Close;
    Query_Quelle.SQL.Clear;
    Query_Quelle.SQL.Add('select * from TBL_OPTIONEN');
    Query_Quelle.Open;
    Query_Ziel.Close;
    Query_Ziel.SQL.Clear;
    Query_Ziel.SQL.Add('select * from TBL_OPTIONEN');
    Query_Ziel.Open;
    Query_Ziel.Edit;
    for i := 0 to Query_Quelle.fieldcount -1 do
    begin
       Query_Ziel.Fields[i].asvariant := Query_Quelle.Fields[i].asvariant;
    end;
    Query_Ziel.post;
    dmMain.ibqryOptionen.Refresh;
  end;
end;
Bei diesen Code hat die Tabelle nur einen Datensatz.

Das funktioniert auch ganz gut. Nur wenn die Struktur unterschiedlich ist knallt es. Ich werde mich mal an
die Lösung von himitsu wagen. Der Ansatz sieht gut.
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.542 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 08:05
Ich hatte gedcht, daß die Teile mit "..." Punkten eventuell schon bekannt sind.

Query_Quelle.SQL.Add('select * from TBL_OPTIONEN'); // läd ALLES
Also z.B. mit while not Query_Quelle.Eof do ... drüberlaufen und alle Datensätze durchlaufen.

Und nun entweder Query_Ziel.SQL.Add('select * from TBL_OPTIONEN'); // läd ALLES und dann vor dem Bearbeiten mit Query_Ziel.Locate den zugehörigen Datensatz auswählen
oder über Query_Ziel.SQL.Add('select * from TBL_OPTIONEN where EINE_ID = :ID'); Query_Ziel.ParamByName('ID').Value := Query_Quelle.FieldByName('EINE_ID').Value; jeweils nur den passenden Zieldateisatz laden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 08:15
Also, man ist sehr gut beraten, wenn die Datenbankstruktur ihren eigenen Versionsstand kennt, bzw. diesen irgendwie dort ablegt.

Für die Update-Orgie stellt man nun Skripts zusammen, die die Datenbankstruktur von Version X auf Version Y bringen können.

Jetzt wird auf einmal alles einfach:
  • Frage nach der Version
  • Suche Skript zu dieser Version
  • Kein Skript gefunden, dann raus hier
  • Führe Skript aus
  • Alles nochmal von vorne
Ganz zum Schluss wird einfach nochmal die Probe gemacht, ob die Struktur jetzt tatsächlich auf der benötigten Version ist.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 08:19
Hallo himitsu,

bei dem Beispiel Code handelst es sich um eine Tabelle mit nur einen Datensatz. Das Problem ist das die Quell-Struktur unter Umständen anders ist wie die Ziel-Struktur, d.h. Felder können an anderer Position sein und dann funktioniert meine Schleife nicht.
Delphi-Quellcode:
 for i := 0 to Query_Quelle.fieldcount -1 do
     begin
        Query_Ziel.Fields[i].asvariant := Query_Quelle.Fields[i].asvariant; // hier ist das Problem.
     end;
     Query_Ziel.post;
Feld 10 könnte in Ziel an Position 11 sein und unterschiedliche Feldwerte wie Boolean und Integer sein.

Das ist mein Problem.
Walter Landwehr
Mfg

Walter

Geändert von Walter Landwehr (13. Feb 2015 um 08:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 08:23
Gehe doch lieber über den Feldnamen, die Reihenfolge der Felder innerhalb einer Tabelle ist dann egal.
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Walter Landwehr

Registriert seit: 28. Mär 2006
Ort: 32816 Schieder-Schwalenberg
405 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 08:27
Hallo baumina,

hast Du mal ein Beispiel?
Walter Landwehr
Mfg

Walter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.753 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 08:33
Mach dir doch nicht so einen Stress und benutze CopyFields.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von baumina
baumina

Registriert seit: 5. Mai 2008
Ort: Oberschwaben
1.275 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: 2 Datenbanken abgleichen

  Alt 13. Feb 2015, 08:38
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to Query_Quelle.fieldcount -1 do
begin
  ZielFeld := Query_Ziel.FieldByName(Query_Quelle.Fields[i].FieldName);
  If Assigned(ZielFeld) then
  begin
    ZielFeld.asvariant := Query_Quelle.Fields[i].asvariant;
  end;
end;
Hinter dir gehts abwärts und vor dir steil bergauf ! (Wolfgang Ambros)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz