AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Deaktiviertes TMenuItem wird falsch gezeichnet

Ein Thema von Aviator · begonnen am 15. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

Deaktiviertes TMenuItem wird falsch gezeichnet

  Alt 15. Feb 2015, 18:44
Hallo Leute,
ich habe ein kleines Problem mit einem von mir gezeichneten TMenuItem in einem TPopupMenu. Ich würde gerne erreichen, dass das TMenuItem ähnlich wie z.B. in Excel 2013 gemalt wird.
Praktisch ein Eintrag, der nur eine Rubrik vom Elementen abgrenzen soll. Einfach nur zum schön aussehen.

Das Zeichnen des Items klappt eigentlich auch fast so wie ich es haben möchte.
Allerdings gibt es auch noch 2 Punkte, die noch nicht so funktionieren wie sie sollen:
  1. Der Hintergrund wird nicht gezeichnet. Warum weiß ich nicht. Vielleicht kann mir da noch jemand weiterhelfen.
  2. Das Item, dass als Rubrik gelten soll, wird, beim drüberfahren mit der Maus, grau gemalt. Das Item ist im OI auf Enabled = false gesetzt (damit nicht anklickbar)
Bei letzterem Punkt scheint Windows reinzupfuschen, denn in meiner OnDraw Routine wird immer nur der Zustand gezeichnet, wie es im aktivierten Zustand aussehen sollte.

Hier mal der EventHandler des OnDraw Events:
Delphi-Quellcode:
procedure TfrmMain.OnDrawItem(Sender: TObject; ACanvas: TCanvas; ARect: TRect; Selected: Boolean);
const
  MENUTEXT = 'Benutzeroptionen:';
begin
  if (Sender is TMenuItem) then begin
    if ((Sender as TMenuItem) = pmiN1) then begin
      SetBkMode(ACanvas.Handle, TRANSPARENT);
      ACanvas.Brush.Color := $00EEEEEE;
      ACanvas.FillRect(ARect);
      ilSmall.Draw(ACanvas, 5, ARect.Height DIV 2 - 8, 18);
      ACanvas.Pen.Color := $00777777;
      ACanvas.Brush.Style := bsClear;
      ACanvas.Font.Style := [fsBold];
      ACanvas.TextOut(31, ARect.Height DIV 2 - ACanvas.TextHeight(MENUTEXT) DIV 2, MENUTEXT);
    end;
  end;
end;
Im Anhang befinden sich noch zwei kleine Screenshots des PopupMenus um das Problem zu verdeutlichen. Es handelt sich um das erste Item im Menü. Das erste Bild zeigt das Menü im nicht ausgewählten Zustand. Das zweite im ausgewählten Zustand.

Edit:
Das dritte Bild zeigt, wie es in Excel aussieht. So hätte ich das gerne.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png ContextNotSelected.png (3,7 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: png ContextSelected.png (3,7 KB, 44x aufgerufen)
Dateityp: png Excel2013.png (1,2 KB, 40x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz