AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

Ein Thema von dGeek · begonnen am 18. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 19. Feb 2015
 
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Monitore und dessen Positionen anzeigen (Bildschirmanordnung)

  Alt 18. Feb 2015, 21:02
Ich glaube das wird mit mir heute nichts mehr

Das folgende ist nur zum Testen. Aber die Shapes bzw das Shape wird immer oben links in den negativen Bereich gesetzt.
Solche Rechnungen sind zu kompliziert für mich

Delphi-Quellcode:
var
  p: TPoint;
  i: Integer;
  aShape: TShape;
begin
  for i := 0 to Screen.MonitorCount - 1 do
  begin
    p := Point(Screen.Monitors[i].Top, Screen.Monitors[i].Left);

    aShape := (FindComponent('Shape' + IntToStr(i + 1)) as TShape);
    aShape.Left := ScreenToClient(p).Y;
    aShape.Top := ScreenToClient(p).X;

    aShape.Width := Screen.Monitors[i].Width;
    aShape.Height := Screen.Monitors[i].Height;

    showmessage(IntToStr(aShape.Left) + ' - ' + IntToStr(aShape.Top));
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz