AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textfiles Verständnisfrage & Frage

Ein Thema von Grayknife · begonnen am 28. Feb 2015 · letzter Beitrag vom 2. Mär 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Grayknife

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Hessen
26 Beiträge
 
#1

Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 28. Feb 2015, 22:24
Hallo DPler,
Ich möchte gerne eine Variable mit Integerwert, also zb. einfach 14 extern in einer Textdatei speichern. Dazu habe ich folgende Prozedur entwickelt:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Speichern;
 var Speicher: Textfile;
     GesH:Integer;
begin

 Try
   Reset(Speicher,'Speicher.txt');
   Readln(Speicher,GesH);
   GesZ:=GesH + GesZ;
 Except
   AssignFile(Speicher,'Speicher.txt');
 End;
 Rewrite(Speicher);
 Writeln(Speicher,GesZ);
 CloseFile(SPeicher);
end;
Dabei soll erst geschaut werden ob es die Datei schon gibt. Wenn ja wird in der Datei der Integerwert rausgelesen und in GesH gespeichert. Anschließend wird GesZ mit GesH addiert und in GesZ gespeichert.
Wenn keine datei mit dem Namen Speicher.txt existiert soll in der except schleife eine erstellt werden. Anschließend wird der Zeiger auf ganz oben gestellt, das neue GesZ bzw. das existierende in der 1. zeile gespeichert, und dann geschlossen.

Sind meine Überlegungen richtig?
denn es gibt 1 komischen Fehler:
1. Wenn keine Datei existiert, wird mir trotzdem ein Fehler angezeigt, das die Datei nicht gefunden wurde, aber eigentlich müsste doch durch AssignFile eine erstellt werden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.090 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 28. Feb 2015, 22:35
Welche Delphi-Version verwendest du?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.270 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 28. Feb 2015, 23:03
FreePascal/Lazarus?
Delphi kennt kein derartigen Reset-Befehl (in der System.pas)

Zitat:
Wenn keine Datei existiert, wird mir trotzdem ein Fehler angezeigt
Wer zeigt den Fehler?
  • Welche Codezeile?
  • Der Debugger und/oder das Programm?

Fehler/Denkfehler:
  • AssignFile erstellt nichts, es initialisiert nur die Datei-Variable.
    Rewrite, Delphi-Referenz durchsuchenReset, Append öffnen/erstellen die Datei.
    Zitat:
    aber eigentlich müsste doch durch AssignFile eine erstellt werden
    Du hast bestimmt nicht die OH gelesen.
  • Man steuert nicht mit "Ausnahmen" den normalen Programmfluss.
    FileExists, IOResult oder Dergleichen?
  • Wenn die Datei von Reset geöffent wurde, wer schließt die dann wieder, bevor die nächten Dateioperationen (AssignFile/Rewrite) los gehn?
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 28. Feb 2015, 23:56
Interessant wäre auch: Wo landet die Datei ohne Pfad Angabe?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.090 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 1. Mär 2015, 10:20
FreePascal/Lazarus?
Delphi kennt kein derartigen Reset-Befehl (in der System.pas)
Genau! Interessant ist aber die Fehlermeldung des Compilers (XE7):

Zitat:
E2158 System-Unit veraltet oder beschädigt: '@assign' fehlt
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01
Online

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.757 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 1. Mär 2015, 11:43
Hallo,

Reset gibt es auch in Delphi.

Allerdings muss auch ein AssignFile durchgeführt werden, wenn die Datei mit Reset geöffnet wird.
Beispiel hier.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 1. Mär 2015, 11:49
@Klaus01

Niemand hat behauptet, dass es Reset in Delphi nicht gibt.

himitsu hat gesagt, dass es allerdings kein Reset gibt, dass so Reset( Speicher, 'Speicher.txt' ); aufgerufen werden kann.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 1. Mär 2015, 16:13
Ich möchte gerne eine Variable mit Integerwert, also zb. einfach 14 extern in einer Textdatei speichern.
Ein bißchen Grundlagenwissen kann nicht schaden:
  Mit Zitat antworten Zitat
Grayknife

Registriert seit: 13. Feb 2015
Ort: Hessen
26 Beiträge
 
#9

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 1. Mär 2015, 17:59
@Perlsau, ja Grundlagenwissen ist immer guuuut (y)

@SMO, erstmal vielen Dank, für die ausführliche Erklärung! Tjaa, warum sich plagen.. -.-'' Da wir nichts anderes gelernt haben in der Schule Und wenn ich etwas nicht verstehe, nehme ich das, was ich verstehe siehe z.b.: http://forum.giga.de/web-entwicklung...speichern.html Und was du jetzt vorschlägst, schaut so ähnlich aus wie die letzte Möglichkeit aus dem Link. Dann schaue ich mir jetzt deinen Vorschlag genauer an unter dem Schlagwort TStringstream, ok? Und .ini-Dateien sind das nicht verschlüsselte Dateien oder sowas? . In der Schule haben wir gelernt, "Wenn du ein Programm schreiben möchtest, öffne zuerst Delphi und klicke dann auf Datei->Neu->VCL Formularanwendung". Aber wie ich jetzt rauslese, gibt es vieeel mehr Möglichkeiten mit Delphi?!
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Textfiles Verständnisfrage & Frage

  Alt 1. Mär 2015, 18:17
Aber wie ich jetzt rauslese, gibt es vieeel mehr Möglichkeiten mit Delphi?!
In der Tat

Am besten du machst es mit einer Stringliste, wobei du DateiName (String) selber festlegen mußt:
Delphi-Quellcode:
Procedure TForm1.Speichern;
Var
  Liste : TStringList;
begin
  Liste := TStringList.Create;
  Try
    Liste.Append(Edit1.Text);
    Liste.SaveToFile(DateiName);
  Finally
    Liste.Free;
  End;
end;

Geändert von Perlsau ( 1. Mär 2015 um 18:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz