AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Eine Frage zu ParamStr(x) und Leerzeichen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eine Frage zu ParamStr(x) und Leerzeichen

Ein Thema von Popov · begonnen am 3. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 3. Mär 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von PaddyVII
PaddyVII

Registriert seit: 20. Nov 2014
Ort: Pforzheim
75 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Eine Frage zu ParamStr(x) und Leerzeichen

  Alt 3. Mär 2015, 10:47
Achsoo Upps mein Fehler
"Irren ist menschlich, aber wenn man richtigen Mist bauen will, braucht man einen Computer."
Dan Rather
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Eine Frage zu ParamStr(x) und Leerzeichen

  Alt 3. Mär 2015, 10:56
Wenn ich mich nicht irre, geht es mit 2 '' oder ". Muss man testen - kommt auf den konkreten Fall an. Mit eigenen Programmen kann man Parameter beliebig konstruieren.

Leerzeichen sind kein Problem mit SHELLEXECUTE.
Beispiel:
Delphi-Quellcode:
...
//wlan on
strParams:= 'wlan delete filter permission=denyall networktype=infrastructure';
ShellExecute(Application.Handle,NIL,'netsh', PWChar(strParams),NIL, SW_HIDE);
...

Geändert von hathor ( 3. Mär 2015 um 11:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Eine Frage zu ParamStr(x) und Leerzeichen

  Alt 3. Mär 2015, 10:59
Das sind ja auch einzelne Parameter.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Eine Frage zu ParamStr(x) und Leerzeichen

  Alt 3. Mär 2015, 11:09
Danke euch.

Natürlich habe ich es selbst getestet, ich war mir nur nicht sicher ob es ein sich ständig wiederholender Zufall war, oder das System die Parameter "beschneidet".
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Eine Frage zu ParamStr(x) und Leerzeichen

  Alt 3. Mär 2015, 11:17
test" "test = ParamCount = 1
test test = ParamCount = 2
" " testtest = ParamCount = 2
" " testtest " " = ParamCount = 3

Geändert von hathor ( 3. Mär 2015 um 11:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Eine Frage zu ParamStr(x) und Leerzeichen

  Alt 3. Mär 2015, 11:24
Ja, die " werden auch mittendrin beachtet.

Auch wenn es eigentlich nicht für test" "test gedacht ist, sondern eher für test="test test" oder "test=test test" , welches dann als ParamStr(1) = 'test=test test' im Programm ankommt.

Wer die Parameter unverfälscht haben will, der muß über MSDN-Library durchsuchenGetCommandLine gehen und die Parameter selber parsen.
PS: Dort sieht man dann auch, warum die Params bei 1 beginnen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Mär 2015 um 11:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz