Einzelnen Beitrag anzeigen

dopeline

Registriert seit: 7. Mär 2003
Ort: Berlin
304 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: String (Dateipfad) verkürzt darstellen (mit ...)

  Alt 25. Jul 2004, 21:11
Ah, Danke!

ich habe noch eine kleine Frage zur anwendung:
was bedeuten die Variablen "NumSlashesBegin" und "NumSlashesEnd" ?

Bestimmt von welchem bis welchem slash er punkten soll oder? Ich kann doch aber vorher nicht wissen, wieviele slash's im string drin sind. wenn ich einen ordner in dem pfadstring habe, der gaaanz lang ist, soll er bereitsnach einem slash punkten. aber wenn ich mehrere kleinerer ordner drin habe soll ers erst nach dem 5ten tun. kann man nicht einfach sagen, er soll nach 20 zeichen anfangen durchzulaufen und dann beim erstauftauchenden slash beginnen und vor dem letzten aufhören?

Wie muss man den quelltext dafür abändern?


Gruß, dopeline
  Mit Zitat antworten Zitat