AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Desingntime, aber nicht Runtime

Ein Thema von Mattze · begonnen am 16. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2015
Antwort Antwort
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

AW: Desingntime, aber nicht Runtime

  Alt 16. Mär 2015, 12:40
Setzt du an einer Code-Stelle einen "default"-Wert für die Höhe? Vielleicht wird zwar richtig gespeichert und gelesen, aber im Nachgang überschrieben.

Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Desingntime, aber nicht Runtime

  Alt 16. Mär 2015, 12:56
[falsch]
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Mär 2015 um 13:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Desingntime, aber nicht Runtime

  Alt 16. Mär 2015, 13:09
Schön, dass Du mal ganz offen über alles gesprochen hast
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#4

AW: Desingntime, aber nicht Runtime

  Alt 23. Mär 2015, 08:16
Hi,

wo das Problem liegt:
Es ist kein Problem, die Headerhöhe einer Listview zu ändern:
Delphi-Quellcode:
var hdr: THandle;

begin
  hdr:=ListView_GetHeader(ListView1.Handle);
  SetWindowPos(hdr, 0   , 0, 0, Listview1.width, 50, 0 );
  InvalidateRect(hdr,nil,True);
Leider wird dann aber die linke obere Ecke der "Restlistview" (also der eigentlichen Liste) nicht automatisch angepasst. Ergebnis: Je nach dem, was gerade vorne ist, wird etwas "übermalt".

Das Rechteck der Restlistview zu bekommen, ist auch kein Problem. (Linke obere Ecke = Linke obere Ecke des Topitems).
Ich habe jedoch noch keine Möglichkeit gefunden, die auch (entsprechend der neuen Headerhöhe) zu setzen. (Dazu müsste man direkt rankommen, aber wie...?)

Man könnte natürlich im OwnerDraw alle Items verschieben. Nur, dann delegiert man das Problem nach unten. Und im Sinne des Laufzeitverhaltens wäre das wohl nicht.
Also, eine echte Lösung wäre das wahrscheinlich nicht.

Ich habe nun etwas gefunden, wie man die Itemheight insgesamt ändern kann. Vielleicht kann man damit etwas zurechtdrehen.
Mal sehen...

Gruß
Mattze
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz