AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Cryptolocker 2015

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 24. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2015
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.115 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

Cryptolocker 2015

  Alt 24. Mär 2015, 21:22
Betriebssystem: Win 7
Och nööö.
Mamas Laptop hat sich einen Cryptolocker eingefangen. Ich habe ihr geraten den PC herunterzufahren und ich morgen früh vorbeikomme und schaue.

Wie gehe ich die Sache am besten an? Festplatte einmal klonen? Im Festplatten-Image dann erst einmal schauen, was wieder hergestellt werden kann?
Oder sind die Programme heute so gut dass da wohl nichts mehr zu machen ist?

Mann, wie kann so etwas überhaupt passieren. Muss man dazu auf Rechnung.pdf.exe klicken oder kommt man mit PDF/Flash-Exploits genauso weit?

Und ja, den 33-seitigen Thread hier im Forum habe ich überflogen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (125,1 KB, 81x aufgerufen)

Geändert von Der schöne Günther (24. Mär 2015 um 21:33 Uhr) Grund: Bild hinzugefügt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.270 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Cryptolocker 2015

  Alt 25. Mär 2015, 01:12
Joar, entweder was angecklickt, oder es wurde eine Sicherheitslücke ausgenutzt und z.B. über eine infizierte Webseite gestartet.
Deine Mom sagte nicht zufällig, was sie zuletzt so alles gemacht hatte?

Die "guten" Dinger speichern den Schlüssel Online, wo man keine Chance hat ranzukommen, außer man geht es ein zu bezahlen und hofft die rücken den Entsperrcode wirklich raus.
Und das selbstständige entschlüsseln kann man fast vergessen, so wie es bei jeder guten Verschlüsselung auch nahezu unmöglich sein sollte da z.B. mit Bruteforece ranzugehn.
Es gibt viele Webseiten dazu und du könntest nachsehn, ob das nicht vielleicht doch einer der "Schlechteren" ist, für die es bereits ein Entschlüsselungsprogramm gibt.


Einfache Lösung: Alles platt machen und Backup einspielen.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Cryptolocker 2015

  Alt 25. Mär 2015, 05:13
Einfache Lösung: Alles platt machen und Backup einspielen.
Wetten, daß sie keines hat?

Standardausrede eines etwas betagteren Vermieters, nachdem ich ihm eigenhändig ein kleines USB-Laufwerk und entsprechende Software für sein tägliches Backup besorgt hatte und das Kind dennoch im Brunnen ertrunken war: "Das war mir zu umständlich, und außerdem ist mir sowas noch nie passiert!" Oder der Kunde, der in seinem Browser eingestellt hatte, die offenen Seiten beim Neustart wieder herzustellen und mich darüber aufklären wollte, daß er auch nicht wisse, wo diese Pornoseiten herkommen, das müsse irgend ein Virus sein ...

(Wichtig: Nur ja nicht dabei lachen, nicht anzweifeln, Kunde ist König, auch wenn er Müller heißt.)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Cryptolocker 2015

  Alt 25. Mär 2015, 09:52
(Wichtig: Nur ja nicht dabei lachen, nicht anzweifeln, Kunde ist König, auch wenn er Müller heißt.)
Im from teh interwebZ, I not judge :3
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.115 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Cryptolocker 2015

  Alt 25. Mär 2015, 09:58
Ich finds weniger lustig

Warum ist so etwas heute überhaupt noch möglich? Wozu hat man einen Virenscanner wenn der so eine offensichtliche Aktivität nicht mitbekommt? Warum kann eine x-beliebige Executable einfach anfangen, alle Benutzerdaten auf links zu drehen? Mann, als hätten wir 1985.
  Mit Zitat antworten Zitat
BadenPower

Registriert seit: 17. Jun 2009
616 Beiträge
 
#6

AW: Cryptolocker 2015

  Alt 25. Mär 2015, 10:11
Mann, als hätten wir 1985.
Also damals hatte ich noch keine Bedenken mir einen Virus einzufangen.
Programmieren ist die Kunst aus Nullen und Einsen etwas sinnvollen zu gestalten.
Der bessere Künstler ist allerdings der Anwender, denn dieser findet Fehler, welche sich der Programmierer nicht vorstellen konnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#7

AW: Cryptolocker 2015

  Alt 25. Mär 2015, 10:21
Wozu hat man einen Virenscanner wenn der so eine offensichtliche Aktivität nicht mitbekommt?
Signaturbasierende Virenscanner sind nützlich gegen ein paar Tage alte Malware. Und die Malwareautoren passen schon auf, das die Zugriffsmuster nicht so auffällig sind.

Warum kann eine x-beliebige Executable einfach anfangen, alle Benutzerdaten auf links zu drehen?
Es fehlt da eine feingranularere Rechteverwaltung (siehe XKCD). Die mobilen Betriebssysteme mache eigentlich vor, wie es gehen könnte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TheMiller
TheMiller

Registriert seit: 19. Mai 2003
Ort: Gründau
2.480 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#8

AW: Cryptolocker 2015

  Alt 25. Mär 2015, 12:24
Warum kann eine x-beliebige Executable einfach anfangen, alle Benutzerdaten auf links zu drehen?
Hi, dann als kleiner Tipp: Panda Internet Security (Panda Cloud Office Protection wird wohl weniger eine Alternative sein), kann Ordner und Dateien vor Zugriff schützen. Gib einfach an, dass du über die eigenen Dateien selbst Herr sein möchtest - so musst du jeden Zugriff für jedes Programm selbst bestätigen. Hast du dies getan, merkt sich Panda diese Regel und fragt für das Programm nicht erneut.

Die Ordner kann man selbst definieren, oder aber die defaults benutzen.

So habe ich gemerkt, dass Dropbox trotzdem auf die Eigenen Dateien zugreifen will, obwohl ich einen anderen Sync-Ordner habe. Merkwürdig, nicht wahr?

Und kommt mir jetzt ja nicht, mit dem Signatur-Update-Fehler von vor zwei Wochen....
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz