AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Client -> Server Proxy sinnvoll bei schlechter Verbindung?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Client -> Server Proxy sinnvoll bei schlechter Verbindung?

Ein Thema von Dejan Vu · begonnen am 26. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 26. Mär 2015
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.210 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Client -> Server Proxy sinnvoll bei schlechter Verbindung?

  Alt 26. Mär 2015, 11:52
Ich stolpere über die Definition von "Verbindung": Jedes Kommunikation zwischen Server und Client ist doch sowieso sessionbasiert, kommen 600 Anfragen (egal über wieviele Zweigstellen) muss der Server doch sowieso mit 600 Anfragen gleichzeitig jonglieren und alle isoliert behandeln. Die physikalische Verbindung spielt hierbei doch keine Rolle.

Ich sehe eher bei diesem "Proxy" einen Single Point of failure für die gesamte Zweigstelle. Und nichts, was man durch den gewinnt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.531 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Client -> Server Proxy sinnvoll bei schlechter Verbindung?

  Alt 26. Mär 2015, 12:08
Jupp, die Zahl der Verbindungen verringert sich nicht, bei einem Proxy.

Eher wird so das Problem nur vergrößert, da noch mehr Verbindungen insgesamt.
600 Verbindungen am Zielserver und dann nochmal die ganzen Verbindungen unter den Zwischentellen. (euer Proxy und die vielen Proxy im Internetz)
Es ist ja selten so, daß wirklich ein Kabel genau von deimen PC zum Zielrechner liegt, vorallem wenn da noch die Provider dazwischen klemmen




Aber ihr könnt dennoch Server zwischenschalten.
Einmal als Bündelung, also der sammelt die Anfragen und schickt die nur nacheinander (maximal X gleichzeitig) zum nächsten/großen Server, um so die Leitung zu entlasten.

Und was bestimmt am Meisten hilft, wäre ein Cache, also daß eure lokalen Zwischenserver (Proxy) garnicht alles bis zum großen Server durchjagen, sondern möglichst selber antworten.
(das Auslesen von Gechatem/Dupliziertem bleibt im guten Intranet und muß garnicht erst ins schlechte Internet)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Client -> Server Proxy sinnvoll bei schlechter Verbindung?

  Alt 26. Mär 2015, 12:15
Genau, dahin geht auch meine Argumentation. Mir will es einfach nicht in den Sinn, was 'besser' an einem Proxy sein sollte...

Aber es hätte ja sein können, das man das trotzdem so macht, quasi den Proxy als 'Single Point of Failure'.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz