AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rückgabe-Typ anpassen?

Ein Thema von milos · begonnen am 30. Mär 2015 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2015
 
Benutzerbild von milos
milos

Registriert seit: 14. Jul 2008
Ort: Bern (CH)
512 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Rückgabe-Typ anpassen?

  Alt 4. Apr 2015, 16:41
Erstmal danke, dass ihr euch Zeit genommen habt um zu antworten.

Zitat von himitsu:
Dein Zurückgeben geht und man kann es auch so machen,
wobei es natrülich etwas doppelt gemoppelt ist, da der Compiler anhand der Signatur (die Typen der Parameter, aber nicht des Results) auch automatisch unterscheiden kann. (overload)
Hab den Code ein wenig verbessert:
http://pastebin.com/E4j8K961
PasteBin um zu viel Code auf der Seite zu vermeiden.
Den Tipp mit GetValue habe ich umgesetzt.

Zitat von himitsu:
Leider habe ich keine Ahnung wie ich damit nochmal ein ganzes Objekt oder Variable zurückgeben kann.
Was ist Variable?
War müde, meinte eigentlich Arrays
Aber wenn das so klappt wie ich es mir denke sollte es kein Problem sein.

Was ich nicht ganz verstehe ist, wie ich wieder ein ganzes Objekt zurück geben kann, denn TJsonValue kann TJsonNodes ja gar nicht kennen, wie kann ich dann ein GetValue für TJsonNodes machen der mir dann wieder ein ganzes Objekt zurück gibt?
Habe leider nicht ganz verstanden was du mit TMyObject usw gemeint hast.

Mal etwas OT. Ist die Aussage richtig? Als ich das letzte Mal auf die Idee kam mal JSON auszuprobieren, hat nichts, aber auch wirklich nichts mit Delphi 7 problemlos funktioniert. Irgendwann gab ich es auf. Gibt es inzwischen so große Auswahl, dass ich es erneut versuchen kann und der TE drauf verzichten kann etwas neues zu schreiben?
Ich schreibe diese Unit um einen (vorallem kleinen) simplen aber auch gut funktionierenden Json-Parser zu haben mit dem ich Schreiben und Lesen kann. Das es draussen im grossen, weiten Internet schon funktionierende und fertige Sachen gibt, bin ich mir durchaus bewusst, werde diese jedoch nicht benutzen. Wie himitsu schon erwähnt hat, sollte der Parser ohne Probleme in Delphi 7 funktionieren, da ich versuche auf Abhängikeiten die nicht gerade jeder so hat zu verzichten.

Freundliche Grüsse
Milos
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz