AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Table Module und Table Data Gateway - wer "besitzt" das Record Set
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Table Module und Table Data Gateway - wer "besitzt" das Record Set

Ein Thema von PeterPetersen · begonnen am 3. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 3. Apr 2015
 
PeterPetersen

Registriert seit: 15. Sep 2010
8 Beiträge
 
#5

AW: Table Module und Table Data Gateway - wer "besitzt" das Record Set

  Alt 3. Apr 2015, 14:04
Zum "Besitzen": so wie es himitsu meint - also der "Owner"

Falls das TM nun nicht instanziiert ist (oder wie Fowler es schreibt: "[...] a collection of static methods") ist mir das einigermaßen klar.

Nun kann TM aber auch instanziiert sein ("The advantage of an instance is that it allows you to initialize the Table Module with an existing record set") - hier stellte sich mir die Frage, wer ist jetzt der "Owner" vom RS (P oder TM) - und kennt TM das TDG?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz