AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Spam Atack!

Ein Thema von Popov · begonnen am 4. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 6. Apr 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Spam Atack!

  Alt 5. Apr 2015, 14:02
Warum so kompliziert. Leg ein Programm in den Autostart, welches, wenn es gestartet wird, einfach Datum und Uhrzeit in eine Datei schreibt. Und das selbe tut, wenn sich der Benutzer abmeldet (WM_QUERYENDSESSION). Aber wie gesagt. Eigentlich überflüssig. Siehe meinen vorherigen Beitrag.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Spam Atack!

  Alt 5. Apr 2015, 14:09
Zu #23: ich guck mir das an, es muss nicht komplizierter sein als es sein muss. Die Bekannte hat auch Windows 7, somit kein Problem. Wo ich gerade bin arbeite ich an Windows XP.

Zu #24: wie gesagt, Start und Ende loggen ist ok, aber ich will auch die Standby Zeiten loggen und auch abstürze, wo das System nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wird. Ich guck mir den oberen Tipp und die Möglichkeiten nochmal genauer an. Und wenn es alles loggt, dann werde ich es nehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Spam Atack!

  Alt 5. Apr 2015, 14:15
Na ja, das System ist abgestürzt oder nicht ordnungsgemäß runter gefahren worden, wenn der Abmeldeeintrag in der Datei fehlt.

Und hier: http://www.delphipraxis.net/103632-r...-abfragen.html
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
vagtler

Registriert seit: 9. Jul 2010
Ort: Köln
667 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#4

AW: Spam Atack!

  Alt 5. Apr 2015, 17:06
Für mich hört sich das an, als ob da mal jemand mit entsprechendem forensischen Sachverstand eingeschaltet werden sollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Spam Atack!

  Alt 5. Apr 2015, 18:55
Zu #23: ich guck mir das an, es muss nicht komplizierter sein als es sein muss. Die Bekannte hat auch Windows 7, somit kein Problem. Wo ich gerade bin arbeite ich an Windows XP.
Dann lass dir doch vom Provider Datum/Zeit geben, wann die Spam-Mails versandt wurden, und vergleiche die Zeiten mit denen der Ereignisanzeige. Da steht doch auch alles drin. Wenn zu dem Zeitpunkt der PC gar nicht eingeschaltet war, bist du schon am Ziel.

Abgesehen davon: Die Ereignisanzeige ist auch im Streitfall beweiskräftiger als ein selbstgestricktes Programm.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Spam Atack!

  Alt 5. Apr 2015, 21:54
Nur wie gesagt, die Bekannte macht den Laptop am Montag an und Sonntag aus. Dazwischen ist er aber 95% der Zeit Standby. Das ist um was es mir geht. Wie gesagt, dass muss ich mir genauer angucken.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz