AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#1

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 07:09
Moin.

Castalia wurde aber zur XE7-Version ganz schon abgespeckt, wa? Zumindest in der XE8-Trials fehlen da einige Dinge, vor allem die Live-Templates...

Gruß,
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.971 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 08:26
Dafür habe ich auf den ersten Blick auch keine der Fehler aus XE7 mehr gefunden, insofern finde ich es besser, wenn die Integration offenbar wirklich sauber mit (vielleicht ja auch nur anfangs) weniger Features gemacht wird. Aufgefallen ist mir das nicht, dass da etwas nicht dabei ist.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#3

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 09:06
Hast schon recht, wenn es jetzt runder läuft: weniger ist mehr

Gruß,
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 09:09
Aber vielleicht kommt es ja noch, also ab den XE9 Enterprise-Lizenzen.

Castalia wurde doch komplett gekauft? Nicht so wie bei AQTime, Documentation-Insight und Co., wo man, nur als Anheizer, eine Miniversion drin hat.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Apr 2015 um 09:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 09:11
Diese hat man ja auch nur lizenziert. Castalia hat man sich, mitsamt dem Entwicker einverleibt. Wie damals VGScene, was ja bekanntlich in FMX eingeflossen ist.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
kaju74

Registriert seit: 22. Okt 2003
185 Beiträge
 
#6

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 09:32
Zitat:
Wie damals VGScene, was ja bekanntlich in FMX eingeflossen ist.
Und wo seit XE2 immer noch die gleichen Bugs present sind...Ich verstehe es nicht. Wenn
Delphi sooo auf die mobile Schiene getrimmt wird, warum wird dann nicht endlich mal ein
gescheiter Designer entwickelt und die alten Bugs beseitigt? Der Style-Editor hat sich
überhaupt nicht weiterentwickelt, tiefer veschachtelte Elemente eines Layouts lassen sich
im Editor immer noch nicht anwählen, Guidelines fehler auch noch, und und und...

Ich will je echt nicht meckern, aber wo sind bezüglich FMX die großen Unterschiede zu
XE2?

Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 09:38
Intern hat man schon bissl was umgebaut.

Vorallem Property umbenannt und an den Enums rumgespielt ... drum bekommt man in XE3 ein FMX-Projekt aus XE7 praktisch nicht mehr auf, ohne daß das Layout total zerstört wird.
Nun auch wieder ein paar selbstgemalte Komponenten gegen native Systemkomponenten ersetzt. (wenn ich das richtig verstanden hab)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.877 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 09:38
Nichts ändert sich so schnell wie FMX. Ob die Änderungen alle logisch sind oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. EMBt kommt mir eher wie getriebene vor, die von Version zu Version hetzten und einfach keine Zeit für die "Kleinigkeiten" wie der Styleeditor haben, da die Konkurrenz und die Hersteller der mobilen Plattformen das Tempo vorgeben bzw. durch Änderungen/Abkündigungen EMBT zu Änderungen zwingen, welche die kompletten Entwicklerkapazitäten "auffressen".
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 8. Apr 2015, 09:46
Ich will je echt nicht meckern, aber wo sind bezüglich FMX die großen Unterschiede zu
XE2?
Oh, da sind Welten. Insbesondere die Performance hat sich in meinen Augen um paar hundert Prozent verbessert! Abgesehen davon dass man es seit XE5 benutzen kann und es seit XE7 dazu noch Spaß macht

Nun auch wieder ein paar selbstgemalte Komponenten gegen native Systemkomponenten ersetzt. (wenn ich das richtig verstanden hab)
Und der "native TSwitch unter iOS" oder besser gesagt TSwitch mit ControlType := platform ist richtig gut. Wenn man mal einen gemalten TSwitch und einen "nativen" auf dem iPhone ausprobiert dann sieht man die Welten.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz