AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.385 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der Delphi / RADStudio XE8 Release-Thread

  Alt 10. Apr 2015, 12:36
Wenn man aber die Module trennen würde (Compiler+Linker, Debugger, RTL/VCL/FMX, usw.) dann wäre es bestimmt auch möglich viele "nötige" Anpassungen an neue/geänderte Systeme auch als Update für ältere Versionen bereitzustellen.
Man könnte doch bestimmt auch wichtige Anpassungen/Bugfixes in ältere IDEs mergen und dort ebenfalls länger als 2-3 Monate nach Erscheinen als Update rausbringen, aber das hat sich ja nun erledigt, denn das verkauft man nun als neues Subscription-Feature.

z.B. im Android-Studio und Android-AVD-Manager läd man sich dann doch auch einfach nur das passende SDK runter und fertig.
Gut, daß man jetzt urplötzlich noch schnell einen neuen Compiler brauchte und damit ein neues Delphi, das lässt sich schwer vermeiden, aber sonst...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (10. Apr 2015 um 12:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz