AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.966 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 18. Apr 2015, 17:05
DataSnap ist eine Technik für einen Datenserver.
Anwendungsserver allgemein trifft es eher, der reine Datenaustausch ist nur ein kleiner Teil der Schnittstellen, die wir mit DataSnap bereitstellen.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 22. Apr 2015, 12:07
Thema XE8 und iOS-Simulator:

Hat jemand schon mit dem iOS Simulator gearbeitet. Sobald bei mir ein TEdit dabei ist startet die App nicht mehr.
Es reicht auch schon wen FMX.Edit bei den Uses dabei ist.
Philip

Geändert von Darlo (22. Apr 2015 um 12:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 22. Apr 2015, 13:02
Thema XE8 und iOS-Simulator:

Hat jemand schon mit dem iOS Simulator gearbeitet. Sobald bei mir ein TEdit dabei ist startet die App nicht mehr.
Es reicht auch schon wen FMX.Edit bei den Uses dabei ist.
Ist ein bekannter Bug: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-10329 (Anmeldung erforderlich)
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 22. Apr 2015, 13:17
Und nächstes Problem. Ich wollte gerade ein Update in den Apple iOS Store bringen und bekomme jetzt folgende Fehler:


ERROR ITMS-90211: "Invalid Code Signing Entitlements. The signature for your app bundle contains entitlement values that are not supported. For the 'com.apple.developer.ubiquity-container-identifiers' entitlement, the values in the array must start with the prefix provided by Apple in the provisioning profile, followed by characters that are uppercase or lowercase Roman letters [A-Z, a-z], the digits 0 through 9, dot ['.'], or hyphen ['-'], and not contain any wildcard characters. Specifically, value 'K484XXXX9L.*' for the key 'com.apple.developer.ubiquity-container-identifiers' in 'Payload/EkSt2015.app/EkSt2015' is not supported."

ERROR ITMS-90211: "Invalid Code Signing Entitlements. The signature for your app bundle contains entitlement values that are not supported. For the com.apple.developer.ubiquity-kvstore-identifier entitlement, the value must start with the prefix provided by Apple in the provisioning profile, followed by characters that are uppercase or lowercase Roman letters [A-Z, a-z], the digits 0 through 9, dot ['.'], or hyphen ['-'], and not contain any wildcard characters. Specifically, value 'K48XXXX89L.*' for the key 'com.apple.developer.ubiquity-kvstore-identifier' in 'Payload/EkSt2015.app/EkSt2015' is not supported."


Eine App vor 2 Wochen ging ohne Probleme in den Store.....
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 23. Apr 2015, 08:41
Eine andere App habe ich heute gerade in den Store übertragen. Kann es sein, dass "iPhone & iPad" Apps nicht funktionieren, könnte das ggf. jemand gegentesten?
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Kralle

Registriert seit: 31. Okt 2004
Ort: Bremerhaven
355 Beiträge
 
Delphi XE7 Professional
 
#6

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 23. Apr 2015, 17:10
Moin,

ich habe jetzt auch mal die XE8-Demo installiert und dachte nur:"Das darf doch nicht wahr sein."
Obwohl ich bei der Installation natürlich das Android-SDK und -NDK installieren lasse,
gibt es wieder VIER Ausrufezeichen im SDK-Manager.
Also, kann ich mir jetzt wieder die Sachen manuell downloaden und installieren und dann in Delphi eintragen.
Also, das bekommt embarcadero nicht in Griff.

Mal sehen was außer den hier genannten Punkten noch alles kommt.

Gruß Heiko
OS: Windows 10 Professional, Delphi XE7 Pro SP1 +(Mobilpack & FireDAC)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 23. Apr 2015, 17:15
Der Fehler ist nur die Anzeige, dass es gemacht worden sei. Denn Google verbietet nun die "gebündelte" Installation.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz