AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Der XE8 Fehler-Thread

Ein Thema von Daniel · begonnen am 7. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 27. Mai 2015
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#11

AW: Der XE8 Fehler-Thread

  Alt 9. Mai 2015, 06:36
Wenn du eine DLL ohne gemeinsame Laufzeitpackages benutzt, hat die DLL nicht die gleichen Klassen, globale Variablen, usw. wie deine Anwendung. Deshalb funktioniert is und as usw. auch nicht.
Ohne Laufzeitpackages kannst du dann nur einfache Variablen und Interfaces in deinen DLL-Schnittstellen benutzen. (Und mit Sharemem theoretisch auch Delphistrings, ich würde es aber nicht machen.)

Objekte zu übergeben ist, selbst wenn es zufällig funktioniert, aber auch schon deshalb nicht schön, weil die DLL dann erzwungenermaßen mit der gleichen Delphiversion kompiliert sein muss. Eine standardkonforme DLL hingegen kannst du auch mit einer neuen Anwendung verwenden (und auch von anderen Sprachen wie C# aus).

Statt TMemoryStream würde ich daher z.B. IStream verwenden, besser noch aber ein eigenes Interface, da ich gerade erst feststellen musste, dass sich diese Standardinterfaces in Delphi ebenfalls ändern...
Sebastian Jänicke
AppCentral

Geändert von jaenicke ( 9. Mai 2015 um 06:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz