AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 6 und Youtube API v3

Ein Thema von ioster · begonnen am 8. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2015
Antwort Antwort
ioster

Registriert seit: 15. Aug 2008
84 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Delphi 6 und Youtube API v3

  Alt 8. Apr 2015, 18:12
ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen Beschreibung der Youtube API zwecks Einbindung in eine Delphi Anwendung
https://developers.google.com/youtube/v3/
https://www.youtube.com/yt/dev/de/api-resources.html

Die offizielle Beschreibung ist dort zu finden und alle anderen Beschreibungen haben quasi dort abgeguckt.

Und grundsätzlich ist das alles ersmal vollkommen unabhängig von irgendeiner Programmiersprache und deren Version.
Was du dann für Zugrffskomponenten benutzt, hängt davon ab, ob du es selber machen willst (Socket/Indy/...) oder ob es für deine Delphi-Version bereits fertige "Frameworks" gibt, welche das Übertragungsprotokoll für dich behandeln (REST/SOAP/...) oder die sogar schon die Funkionen als "Klassen" clientseitig bereitstellen.

Je älter das Delphi, um so mehr wirst du wohl selber machen müssen.
Das Problem mit "je älter umso mehr selber machen" schätze ich genauso ein. Nur das WIE wird mir aus der Anleitung auf Youtube nicht klar. Man soll sich mit JSON auseinandersetzen und eine Client-Bibliothek aussuchen. Für mich widerspricht sich das oder bin ich da auf dem Holzweg? Ich möchte auch keine Abhängigkeit von .NET, JAVA und Konsorten erzeugen, weil ich froh bin, dass Delphi diesen Mist an sich nicht benötigt.

Meine Idee wäre jetzt über JavaScript und JSON an die Sache heranzugehen, aber es fehlt mir die Vorstellung, wie das ganze dann in Delphi verpackt werden soll und wie ich z.B. eine Datei hochgeladen bekomme. Es gibt auch eine Art Testumgebung bei Youtube mit der man Funktionen ausprobieren kann, doch muss man die Logik von denen erst einmal verstehen.

Demnach hat sich hier aber auch noch nie einer so richtig Gedanken über diese API gemacht...

Danke fürs erste.
Ingo
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz