AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken JPG im Blob Feld wird extrem groß
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

JPG im Blob Feld wird extrem groß

Ein Thema von calikey · begonnen am 14. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 18. Apr 2015
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:28
Statt Tclientdataset musst Du den Namen Deines ClientDatasets (vermutlich ClientDataset1?) angeben.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
calikey

Registriert seit: 19. Mär 2015
29 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#2

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:37
ClientDataSet1: TClientDataSet;
DataSource1: TDataSource;

Hab mal beide versuch mit clientdataset1 und auch beide datasource aber leider immer noch der fehler
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:39
 Tclientdataset1.Edit; ?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
calikey

Registriert seit: 19. Mär 2015
29 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#4

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:42
Da schimpft delphi undeklarierter bezeichner Tclientdataset1 und auch edit1
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:45
Versuch es doch mal so:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.btnLoadClick(Sender: TObject);
var
  FileStream: TFileStream;
  BlobStream: TStream;
begin
  if sdBlob.Execute then
  begin
    clientdataset1.Edit;
    BlobStream := nil;
    FileStream := TFileStream.Create(sdBlob.FileName,fmCreate);
    try
      BlobStream := clientdataset1.CreateBlobStream(clientdataset1.FieldByName('Arbeitsvertragimg'),bmRead);
      FileStream.CopyFrom(BlobStream,BlobStream.Size-BlobStream.Position);
      clientdataset1.Post;
      clientdataset1(clientdataset1);
    finally
      BlobStream.Free;
      FileStream.Free;
    end;
  end;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
calikey

Registriert seit: 19. Mär 2015
29 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#6

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:52
Delphi schimpft da wieder das alles undeklariert ist
  Mit Zitat antworten Zitat
calikey

Registriert seit: 19. Mär 2015
29 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#7

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:56
ich hau mal denn ganzen quell text rein vielleicht bringt das hilfe
Delphi-Quellcode:
type
  TForm2 = class(TForm)
    MainMenu1: TMainMenu;
    OpenPictureDialog1: TOpenPictureDialog;
    SavePictureDialog1: TSavePictureDialog;
    Button1: TButton;
    Button2: TButton;
    odBlob: TOpenDialog;
    sdBlob: TSaveDialog;
    DBCtrlGrid1: TDBCtrlGrid;
    Photo: TImage;
    Procedure btnLoadClick(Sender: TObject);
    procedure tclientdatasetAfterScroll(DataSet: TDataSet);



  private
    { Private-Deklarationen }
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form2: TForm2;


implementation

{$R *.dfm}

uses Unit1, ABOUT;


procedure TForm2.TclientdatasetAfterScroll(DataSet: TDataSet);
var
  JpegImage: TJPEGImage;
  BlobStream: TStream;
begin
  if (not Tclientdataset.FieldByName('Arbeitsvertragimg').IsNull) then
    begin
      BlobStream := Tclientdataset.CreateBlobStream(Tclientdataset.FieldByName('Arbeitsvertragimg'),bmRead);
      JpegImage := TJPEGImage.Create;
      try
        JpegImage.LoadFromStream(BlobStream);
        Photo.Picture.Assign(JpegImage);
        Photo.Visible := True;
      finally
        JpegImage.Free;
        BlobStream.Free;
      end;
    end
  else
    Photo.Visible := False;
end;



procedure TForm2.btnLoadClick(Sender: TObject);
var
  FileStream: TFileStream;
  BlobStream: TStream;
begin
  if sdBlob.Execute then
  begin
    Tclientdataset.Edit;
    BlobStream := nil;
    FileStream := TFileStream.Create(sdBlob.FileName,fmCreate);
    try
      BlobStream := Tclientdataset.CreateBlobStream(Tclientdataset.FieldByName('Arbeitsvertragimg'),bmRead);
      FileStream.CopyFrom(BlobStream,BlobStream.Size-BlobStream.Position);
      Tclientdataset.Post;
      Tclientdataset(Tclientdataset);
    finally
      BlobStream.Free;
      FileStream.Free;
    end;
  end;
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:57
Welche Daten zeigt Dein Grid denn an, wenn Du kein ClientDataset auf dem Formular hast?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
calikey

Registriert seit: 19. Mär 2015
29 Beiträge
 
Delphi XE7 Architect
 
#9

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 14. Apr 2015, 10:59
Vor und nachname der person
  Mit Zitat antworten Zitat
khh

Registriert seit: 18. Apr 2008
Ort: Südbaden
1.929 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: JPG im Blob Feld wird extrem groß

  Alt 18. Apr 2015, 16:20
Muss es denn sein die Bilder in der DB zu speichern?
Das ist eigentlich keine so gute Idee.
Bilder sollten m.E. auf der Platte und nur der Pfad in der DB gespeichert werden.

Gruss KH
Karl-Heinz
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz