AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PNGComponents installieren XE4

Ein Thema von stalkingwolf · begonnen am 23. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 28. Apr 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: PNGComponents installieren XE4

  Alt 23. Apr 2015, 16:28
PngComponentsDesign.dpk muss man installieren und ich habe immer PngComponents.dpk geöffnet.
Deswegen gibt es auch eine Projektgruppe in der beide enthalten sind.
Und die sogar noch vorbildlich mit einer Build-Group (auch wenn beim Design-Time-Package die Design-Konfiguration überflüssig ist )
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: PNGComponents installieren XE4

  Alt 23. Apr 2015, 16:33
PngComponentsDesign.dpk muss man installieren und ich habe immer PngComponents.dpk geöffnet.
Deswegen gibt es auch eine Projektgruppe in der beide enthalten sind.
Und die sogar noch vorbildlich mit einer Build-Group (auch wenn beim Design-Time-Package die Design-Konfiguration überflüssig ist )
Ich vermute, du meinst die Debug-Konfiguration. So ganz überflüssig ist die allerdings nicht, wenn man das Package gelegentlich mal in der IDE debuggen muss.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
stalkingwolf

Registriert seit: 6. Mai 2011
552 Beiträge
 
#3

AW: PNGComponents installieren XE4

  Alt 28. Apr 2015, 14:58
Danke für die Antworten.
Wie ich dann oben schon geschrieben hatte, bin ich selber darauf gekommen das ich die falsche geöffnet habe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: PNGComponents installieren XE4

  Alt 28. Apr 2015, 15:09
Danke für die Antworten.
Wie ich dann oben schon geschrieben hatte, bin ich selber darauf gekommen das ich die falsche geöffnet habe
Aus deiner Antwort konnte man nur entnehmen, dass du immer noch die falsche Datei öffnest.

Hat sich erledigt. Ich hab das falsche geöffnet und übersetzt.
PngComponentsDesign.dpk muss man installieren und ich habe immer PngComponents.dpk geöffnet.
Es gibt dort eine Projekt-Gruppe PngComponentsGroup.groupproj, wo alle benötigten Packages mundgerecht vorbereitet sind und zudem noch eine Build-Gruppe, die mit zwei Klicks alle benötigten Packages in den benötigten Konfigurationen durchkompiliert.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: PNGComponents installieren XE4

  Alt 28. Apr 2015, 21:52
Wofür braucht man die eigentlich unter XE4 noch? Der PNG Support ist doch da eh schon in Delphi integriert.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: PNGComponents installieren XE4

  Alt 28. Apr 2015, 22:38
Wofür braucht man die eigentlich unter XE4 noch? Der PNG Support ist doch da eh schon in Delphi integriert.
Brauchen ist sicher zuviel gesagt. Manchmal ist es einfach nur Kompatibilität bei Projekten aus älteren Delphi-Versionen. Andererseits schau dir mal die Größe von DFMs mit TImageList und vielen PNGs zu einer mit einer TPngImageList und denselben PNGs an. TImageList (VCL) speichert intern eben alles als Bitmap.

Die Download-Zahlen aus Code-Central zeigen aber schon noch etwas Interesse. Dabei sind die Zugriffe auf BitBucket noch gar nicht mit drin.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz