AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Button in einer Anwendung drücken.

Ein Thema von IMPEGA · begonnen am 30. Apr 2015 · letzter Beitrag vom 1. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Button in einer Anwendung drücken.

  Alt 30. Apr 2015, 18:52
Davon abgesehen wäre BM_CLICK die passende Nachricht an die Schaltfläche,
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
IMPEGA

Registriert seit: 19. Jan 2008
Ort: Brhv
91 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Button in einer Anwendung drücken.

  Alt 30. Apr 2015, 19:29
Leider löst es aber mein Problem nicht.
Eine kurze Erklärung warum BM_CLICK besser ist wäre sehr nett.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.388 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Button in einer Anwendung drücken.

  Alt 30. Apr 2015, 19:51
Weil das der offizielle Befehl ist, um einen Button zu drücken?

Und wenn es auf der Form einen "Default"-Button gibt, dann reagiert der auf Enter, und nicht der, an welchen man das [Enter] geschickt hat.
Tipp: TButton.Default und TButton.Cancel
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Button in einer Anwendung drücken.

  Alt 30. Apr 2015, 20:54
Die Konstante ist eigentlich selbsterklärend. BM: Button Message. Click: Klicken. Und das willst du ja oder?

Nimm dir doch mal eins der vielen Tools und ermittele die ID des Buttons. Damit solltest du auch das Handle bekommen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Button in einer Anwendung drücken.

  Alt 30. Apr 2015, 20:56
EnumChildWindows wäre auch noch eine Idee. Da die Fenster wohl etwas verschachtelt sind.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
IMPEGA

Registriert seit: 19. Jan 2008
Ort: Brhv
91 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Button in einer Anwendung drücken.

  Alt 30. Apr 2015, 21:29
Ja BM ist schon gut.
Ich habe es so weit dass wenn ich die Class Nr. direkt angebe klicke ich meinen Button.
SendMessage(1180958, BM_CLICK, 0, 0); // Das funktioniert Morgen versuche ich noch die Nummer automatisch zu erfassen.

Bitte um Verständnis ich bin aber nur ein Anfänger.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Button in einer Anwendung drücken.

  Alt 30. Apr 2015, 21:50
Das ist nicht die Class ID. Das ist das Handle! Und das ändert sich bei jedem Start der Anwendung.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz