Thema: MPMS 2

Einzelnen Beitrag anzeigen

CalganX

Registriert seit: 21. Jul 2002
Ort: Bonn
5.403 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#6

Re: MPMS 2

  Alt 28. Jul 2004, 09:34
Hi,
Zitat von mirage228:
ich habe da einiges an Feedback / Verbesserungsvorschläge / Bugs für Dich zusammengetragen
Super...

Zitat:
  • Im Kontextmenü des VirtualTreeViews fehlt der Eintrag "Existierende Sourcedatei"
Jup... Hab' das Kontextmenü irgendwie vergessen. Ist aber schon wieder drin.

Zitat:
  • Je nach dem, in welcher Kategorie ich das Kontextmenü aufpoppen lassen, sollte es sofort ganz oben einen Eintrag "Neue <...>" geben - da ist schneller, als sich durch das Untermenü zu hangeln. [Strg+N] sollte dann sofort ein solches erstellen, falls man die Kategorie oder einen Eintrag dieser Kategorie ausgewählt hat.
Uff... Okay... Du meinst, wenn man auf einen Listeneintrag (ToDos, Bugs, ...) rechtsklickt soll sich automatisch das Neu-Menü öffnen, richtig?
Hot-Keys sind eine gute Idee. Werde ich realisieren.

Zitat:
  • Wäre schön, wenn man den Zeilenumbruch im SynEdit auststellen könnte
Langsam brauchen wir eine Optionsseite. Wird gemacht.

Zitat:
  • Auf Wunsch einzeln konfigurierbare Highlighter für die einzelnen Sourcefiles wären toll, da manch einer sicherlich auch mal mehrsprachige Projekte hat.
Schon klar. Mal sehen, wie sich das realisieren lässt.

Zitat:
  • Das Drag'n'Drop funktioniert nicht, wenn ich das zweite Item vor das erste Item schieben will (umgekehrt funktioniert es allerdings)
Doch... Das geht, nur ist die Drag'n'Drop-Routine vom VirtualStringTree etwas komisch und die lässt sich nicht ohne weitere umschreiben. Du musst nur darauf achten, dass an den Enden der blauen Linie die Pfeile nach unten zeigen. Dann geht das.

Zitat:
Ansonsten ein sehr schönes Programm, dass ich gerne weiterbenutzen würde.
"würde" ...

Zitat:
Mir fehlen halt nur noch die Plugins, sodass ich per Knopfdruck ein automatisches Release aus den Projektdateien erstellen kann, diese dann auf meinen FTP hochladen, meine Datenbank aktualisieren und die entsprechenden Foreneinträge machen kann
So habe ich mir das vorgestellt. Allerdings werde ich mir erstmal Gedanken darüber machen müssen, wie das Interface aufgebaut sein wird. Sprich welche Dinge für die Plugins zugänglich sein müssen etc.
Das wird also noch ein paar Versionen lang dauern. Als nächstes werde ich Version 0.3.1 veröffentlichen, die die Fehler, die du genannt hast beheben wird. Danach werde ich mich intensiv um das Pluginsystem kümmern. Eine erste Grundversion des Pluginsystems wird dann vermutlich in Version 0.4 kommen. Und wann das Programm final geht, weiß ich auch noch nicht. Mal schauen, wie gut ich voran komme. *g*

Vielen Dank für's Testen und Nutzen,
Chris
  Mit Zitat antworten Zitat