AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung Buttons & TImageList, wann ist Glyph accessible ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buttons & TImageList, wann ist Glyph accessible ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 13. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 15. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.166 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Buttons & TImageList, wann ist Glyph accessible ?

  Alt 15. Mai 2015, 11:31
Hallo Mavarik,

ja das ist richtig, in meinem Fall auch gewollt, weil ich das genrne maximiert hätte.

Aber es geht im Wesentlichen erstmal ums Prinzip, wie und wann man am Besten den Style anfasst.

Edit: Im Orginal ist die Darstellung zu winzig.
Es sollte so aussehen wie die StyleLookups, wenn man das im Objectinspector anschaut, und es geht eben um die
beste (einfachste) Methode wie man sich solche neuen StandardGlyphs für alle Platformen erzeugen kann.
Gemischte Styles für alles Plattformen? Hmm...

BTW.: Ich finde es etwas verwirrend, den jetzt gibt es Styles die einen Button mit einem Glyph aus dem "Big.png" erzeugen und
es gibt welche aus ImageListen...

Was ist mit den Styles wie Diamond... Ich lade z.B. meinen globalen Style in den StyleManager da ich nicht auf jedes Formular ein Stylebook klicken will...

Mischen sich die Styles aus dem StyleManager und eigene Styles im Form? Hab ich noch nicht getestet...

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.252 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Buttons & TImageList, wann ist Glyph accessible ?

  Alt 15. Mai 2015, 14:10
Hallo Mavarik,

ja, sorry.
Ich habe den Vorschlag von Harry etwas erweitert, nicht nur einen Style sonder inclusive Styles _Win, _Max_ _And, ...

Hatte auch schon versucht mehrere StyleBooks zu verwenden, und umzuschalten.
Ich weiss eben nicht genau wie die IDE beim Umschalten der Views und Styles arbeitet.
Das hätte ich bei etwas grösseren Projekten gerne klarer.

Im Prinzip ist die SpeedButton Mitte/Unten das was ich möchte.

Aber ja: Alles in einem Source für alle Plattformen wenn es geht. Das verspricht Fmx doch (und funktioniert sogar) ...

Oder gibt es etwa bessere, einfachere Vorschläge das zu managen (auch mit mehreren verschiedenen Styles für verschiedene Kunden) ?
(ala MonkeyStyler, oder ext. Texteditoren, ..).

Zitat:
Mischen sich die Styles aus dem StyleManager und eigene Styles im Form?
Genau darauf läuft es ja hinaus, kann man ? sollte man ? wenn ja warum nicht ?

Bin für alle Vorschläge offen die mein Leben leichter machen

Rollo

Geändert von Rollo62 (15. Mai 2015 um 14:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz