AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Tipps um Frames in Baumstruktur zu organisieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tipps um Frames in Baumstruktur zu organisieren

Ein Thema von nuclearping · begonnen am 13. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 14. Mai 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.164 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Tipps um Frames in Baumstruktur zu organisieren

  Alt 13. Mai 2015, 20:57
Daher die Frage: Wie würdet ihr das angehen? Hat da jemand schonmal Erfahrungen gesammelt?
Solche visuellen Komponenten gehören nicht in einen Treeview...
In den Treeview kommt ein Titel... und wenn ich dann den Tree an der Stelle auf machen kommt in Frame da neben die entsprechenden Komponenten.

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: Tipps um Frames in Baumstruktur zu organisieren

  Alt 14. Mai 2015, 05:45
Danke für deine Antwort und den Ansatz.

Warum gehören, deiner Meinung nach, solche visuellen Komponenten nicht in einen TreeView ? Was spricht dagegen?

Ich habe mich für meine Variante hiervon inspirieren lassen: http://stackoverflow.com/questions/1...tail-grid-view

Ich kann mir aber grad nur schwer vorstellen, wie dein Vorschlag visuell ansprechend aussehen soll, wenn ich zB Elternknoten mit einem umfangreichen / langen Titel habe? Dann hat der TreeView ja entweder eine horizontale Scrollbar oder eine entsprechend große Breite und andere Elternknoten, mit einem kurzen Titel, hängen dann "leer" im Raum? Das wäre ein "No-Go". Das muss optisch schon ordentlich und nahtlos aussehen.

Eine andere Möglichkeit, über die ich nachgedacht habe und die möglich wäre, ist das Ganze einer TScrollBox mit entsprechendem "Look & Feel" nachzubauen. Wäre aber auch mit ziemlichem Aufwand verbunden, damit das einwandfrei aussieht und funktioniert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Tipps um Frames in Baumstruktur zu organisieren

  Alt 14. Mai 2015, 06:00
Ich finde das auch eher ungewöhnlich. Was willst Du damit erreichen? Der Ansatz von Mavarik ist klassisch und sehr einfach umzusetzen. Wenn du allerdings ein 'Schieberegler-Dashboard' (also benutzerkonfiguriert mehrere Panel nebeneinander) haben willst, dann würde ich das über ein float panel (oder wie die heißen) lösen.
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Tipps um Frames in Baumstruktur zu organisieren

  Alt 14. Mai 2015, 15:17
Was willst Du damit erreichen?
Die Frames sollen Messergebnisse beinhalten, mit diversen Steuerungsfunktionen.

Diese Messungen müssen in Kategorien gruppiert werden und bei Bedarf ein- und ausblendbar sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Tipps um Frames in Baumstruktur zu organisieren

  Alt 14. Mai 2015, 16:14
Wie wäre es, in Richtung CategoryPanel zu denken?
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
nuclearping

Registriert seit: 7. Jun 2008
708 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Tipps um Frames in Baumstruktur zu organisieren

  Alt 14. Mai 2015, 21:10
Wie wäre es, in Richtung CategoryPanel zu denken?
Oh, in der Tat. Das ist echt eine gute Idee. Habs auch grad mal getestet, funktioniert einwandfrei.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz