AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fortlaufend Hochzählen

Ein Thema von strom · begonnen am 21. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 22. Mai 2015
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Fortlaufend Hochzählen

  Alt 21. Mai 2015, 22:15
Was willst du hochzählen?

Mal paar Grundlagen:

TDateTime ist ein Double-Wert, also eine ein Wert mit Dezimalstellen, bzw. Nachkommastellen. Der Wert vor dem Komma wird für das Datum genommen, der Wert nach dem Komma ist für die Uhrzeit.

0,0 ist somit ein Datum mit Uhrzeit. In dem Fall (ich glaube) 01.01.1900 00:00:00.000
1,0 ist ein Tag später, also 02.01.1900 00:00:00.000
2,0 wieder ein Tag später, also 03.01.1900 00:00:00.000

Datum plus 1 erhöht also das Datum um einem Tag.

Der Wert für eine Stunde ist 1 / 24.
Der Wert für eine Minute ist 1 / 24 / 60.
Der Wert für eine Sekunde ist 1 / 24 / 60 / 60.
Der Wert für eine Millisekunde ist 1 / 24 / 60 / 60 / 1000.

Die aktuelle Uhrzeit ist also 42145,9680029282 oder 21.05.2015 23:13x.yyyy

Edierst du zu 42145,9680029282 eine 1, ist es das gleiche Datum, aber morgen.

Was willst du also erhöhen?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz