AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Zusätzliche Properties der Verzeichnisse auslesen/setzen

Zusätzliche Properties der Verzeichnisse auslesen/setzen

Ein Thema von hoika · begonnen am 22. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2015
Antwort Antwort
striderx

Registriert seit: 11. Feb 2007
Ort: Bergisch Gladbach
208 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Zusätzliche Properties der Verzeichnisse auslesen/setzen

  Alt 22. Mai 2015, 19:18
Hallo Heiko,

das hat mit Verzeichnissen nichts zu tun. Derartige zusätzliche Informationen sind m. W. vom Datei-Typ abhängig und werden dort jeweils in einem Header o.ä. gespeichert. Manches davon 'kennt' Windows halt und kann die Informationen darstellen. Um welche Datei-Typen geht es Dir denn? Für MP3-Dateien geht (wg. Bitrate), kannst du mal hier schauen:

http://www.gausi.de/mp3fileutils.html

Nicht mehr taufrisch, aber gut und mit Source zum nachlesen.


Cheers
striderx
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Zusätzliche Properties der Verzeichnisse auslesen/setzen

  Alt 24. Mai 2015, 12:03
Hallo,
Ok, habe verstanden.

Danke

Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz