AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Sinnvollste Abbildung eines mehrdimensionalen assoziativen Arrays in Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinnvollste Abbildung eines mehrdimensionalen assoziativen Arrays in Delphi?

Ein Thema von mh166 · begonnen am 24. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2015
 
Benutzerbild von mh166
mh166

Registriert seit: 14. Nov 2004
Ort: Chemnitz
443 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#5

AW: Sinnvollste Abbildung eines mehrdimensionalen assoziativen Arrays in Delphi?

  Alt 28. Mai 2015, 18:56
Ich finde deine erste Idee mit dem Tdictionary aus der RTL gar nicht so schlecht. Einmal einen Typalias dafür generiert und gut ist
Ich bin ja grundsätzlich nich abgeneigt dagegen. Mir gings vor allem um die Frage, obs was sinnhafteres dafür gibt, das ich (noch) nicht kenne. Da ich nur hobbymäßig programmiere, wenn ich mal wieder ein Werkzeug für die Arbeit benötige, kenne ich (bzw. verwende aktiv) vermutlich nur einen kleinen Teil der ganzen wunderbaren Welt der RTL bzw. Delphi-Codebase allgemein. Aber ich freue mich immer, wenn ich mal wieder was Neues finde und nutzen kann!

Nimm statt string oder integer einfach einen Record mit einem class operator implicit für diese beiden Typen.
Ist natürlich eine Idee. Wobei es mir in dem Punkt eher um den Fakt des Dictionarys im Dictionary eines Dictionarys ging. Die Typen, ob nun String oder integer , sind da weniger das große Problem. Aber danke für deinen Vorschlag: im Zuge dessen gleich mal wieder was zur Überladung von Operatoren gelernt.

Wow Cooler Threadtitel...
Danke.

Zitat:
Was willst Du den damit erreichen?
Wie viele Fenster sind es denn? 10 100 1000 mehr?
Wie schnell musst Du das Richtige finden?
Ich hooke eine API-Funktion (TextOutA), um dann unter dem Fenstertitel [1. Dimension], der jeweiligen X- und Y-Koordinate [2.&3. Dimension] dem dort stehenden Text zuzuordnen (letztlicher Wert). Auf die Art und Weise hole ich mir Daten aus einem anderen Programm, dass leider keine "normale" Win-GUI hernimmt, sondern alle Inhalte von Hand zeichnet.

Insgesamt sind es wohl kaum an die 10 Fenster. Dementsprechend ist auch die Frage nach der Performance nicht wirklich dramatisch. Mir gings mehr um die Frage der "Eleganz" und "Sinnhaftigkeit" bei dieser Konstellation.

mfg, mh166
Tiefgründige Sätze unserer Zeit:
Zitat von Luckie:
Und diesen Token zur Laufzeit zu modifizieren würde bedeuten, dass du zur laufzeit das Token ändern musst.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz