AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Sinnvollste Abbildung eines mehrdimensionalen assoziativen Arrays in Delphi?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sinnvollste Abbildung eines mehrdimensionalen assoziativen Arrays in Delphi?

Ein Thema von mh166 · begonnen am 24. Mai 2015 · letzter Beitrag vom 29. Mai 2015
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Sinnvollste Abbildung eines mehrdimensionalen assoziativen Arrays in Delphi?

  Alt 28. Mai 2015, 21:40
Ich habe in Delphi mit Templates keine Erfahrung, aber ich würde das so machen, wenn das geht (eher Pseudocode, da ich wie gesagt die Einzelheiten nicht kenne):
Delphi-Quellcode:
TPair<A, B> = class
private
  a: A;
  b: B;
public
  function Hash: THash;
end;

function TPair.Hash: THash;
begin
  Result := a.Hash xor b.Hash;
end;
Delphi-Quellcode:
TTriple<A, B, C> = class
private
  a: A;
  b: B;
  c: C;
public
  function Hash: THash;
end;

function TTriple.Hash: THash;
begin
  Result := a.Hash xor b.Hash xor c.Hash;
end;
usw. je nachdem, wie viele Dimensionen man braucht.

Und dann z.B. TDictionary<TTriple<string, integer, integer>, string> verwenden.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz