AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Komponente mit OnClose-Event

Ein Thema von Jasocul · begonnen am 1. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 1. Jun 2015
 
Mikkey

Registriert seit: 5. Aug 2013
265 Beiträge
 
#14

AW: Eigene Komponente mit OnClose-Event

  Alt 1. Jun 2015, 12:37
Als Nutzer einer Komponente würde es mich allerdings schon irritieren, dass ich erst prüfen muss, ob ich in der Anwendung überhaupt ein ShowMessage aufrufen darf, wenn das gewünschte Ereignis abgearbeitet wird.
Musst Du ja nicht, Du schreibst ja selbst:

Mache ich es mit Message-Handling, ist die Applikation offensichtlich schon nicht mehr verfügbar. Zumindest habe ich keinen Zugriff mehr. Ein einfaches ShowMessage wird schon nicht mehr angezeigt, obwohl fehlerfrei durch den Source gelaufen wird
Wenn das Programm beendet wird, wird eine WM_QUIT-Nachricht losgelassen, die die Haupt-Nachrichtenschleife beendet. Danach ist halt kein normales Arbeiten mit Windows mehr möglich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz