AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Binäre Datenspeicherung

Ein Thema von Cubysoft · begonnen am 7. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 8. Jun 2015
 
Benutzerbild von Aphton
Aphton

Registriert seit: 31. Mai 2009
1.198 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Binäre Datenspeicherung

  Alt 7. Jun 2015, 04:35
Naja so schwer ists auch wider nicht. Für dynamische Daten musst du extra Information speichern: Länge/Größe - damit weißt du dann beim Auslesen, wie viel/lang zu lesen ist.. Und String (AnsiString) ist ein dynamischer Typ- die Länge ist nicht konstant.

Dh aus String wird:
<Länge des Strings> <String>

Aus bel. dyn. Array wird:
<Länge des Arrays><Array>

Wobei das Speichern der Elemente des Arrays wieder rekursiv gleich behandelt werden muss - dh, wenn es z.B. ein String ist (also Array of String), muss für jedes Element die Länge mitgespeicher werden.. würde beispielsweise für dieses Array[2] {"Hallo", "Welt"} so aussehen:
<Länge: "2"> <Länge: "5"> <"Hallo"> <Länge: "4"> <"Welt">

Wie viel Speicher du für die Längenangabe belegen willst, musst du für dich selbst entscheiden (1 [Byte], 2 [Word], 4 [DWord] oder 8 Bytes [LongLong/Double?]). Ein Tipp: Wenn die Länge der Variable < 2^(x*8) ist, dann wähle x als Datentyp.
das Erkennen beginnt, wenn der Erkennende vom zu Erkennenden Abstand nimmt
MfG
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz