AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Unittests für DB-Zugriffe

Ein Thema von hoika · begonnen am 17. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 22. Jun 2015
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Unittests für DB-Zugriffe

  Alt 19. Jun 2015, 05:00
Hallo,
nettes Thema habe ich da aufgeworfen

Zum Punkt Mock-Objekte:
Wie prüfe ich meine App beim Umstieg auf eine neue FB-Version?

Natürlich ohne die Mocks!

Mir ging es gerade und: Kommt hinten das richtige raus?

Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Unittests für DB-Zugriffe

  Alt 19. Jun 2015, 07:12
Wir haben (so wie jeder, denke ich) das gleiche Problem. Die Frage, die Du dir stellen musst, ist nicht: "Wie teste ich den Code, den ich geschrieben habe?" Sondern eher: "Wie schreibe ich Code, damit ich ihn testen kann?" Bei der DB-Frage würde ich wirklich alle Einzelkomponenten testen (deinen Provider brauchst Du nicht zu testen). Schreibe Dir doch DB-Unittests, die z.B. sicherstellen, das die Tabellen und Views ein bestimmtes Format haben. Auf der anderen Seite schreibst du die UT, die gegen genau dieses Layout prüfen.

Um einen (Blackbox)Integrationstest, der einfach prüft, was hinten rauskommt, kommst Du eh nicht herum. Vielleicht testest Du ja in der DB gegen die Tabelle (A,B,C) und im UT gegen (A,B,X). Beide Tests gelingen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Unittests für DB-Zugriffe

  Alt 19. Jun 2015, 11:50
Natürlich ohne die Mocks!
Imho lassen sich die Antworten so zusammenfassen: Das sind Integrationstest. Es empfiehlt sich, sie logisch von den Unit-Test zu trennen, aber es spricht nichts dagegen die gleiche Tool-Unterstützung wie für Unit-Tests zu verwenden.

Die Frage, die Du dir stellen musst, ist nicht: "Wie teste ich den Code, den ich geschrieben habe?" Sondern eher: "Wie schreibe ich Code, damit ich ihn testen kann?"
Die schwierigeren Varianten davon sind: "Wie teste ich den Code, den ich nicht geschrieben habe?" und "Wie schreibe ich Code um, damit ich ihn testen kann?"

Geändert von BUG (19. Jun 2015 um 11:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Unittests für DB-Zugriffe

  Alt 22. Jun 2015, 04:45
Hallo,
genau diese Trennung der länger dauernden Tests bin ich am Überlegen.
Ich liege also zumindestens nicht so falsch mit meinem aktuellen Vorgehen.

Danke

Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Dejan Vu
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Unittests für DB-Zugriffe

  Alt 22. Jun 2015, 05:07
Die schwierigeren Varianten davon sind: "Wie teste ich den Code, den ich nicht geschrieben habe?" und "Wie schreibe ich Code um, damit ich ihn testen kann?"
1. Integrationtest.
2. SRP, OCP, DI, DRY.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz