AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Rätselhafte Exception unter Windows 8

Ein Thema von idefix2 · begonnen am 18. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 20. Jun 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 19. Jun 2015, 13:29
Der Kunde hat den Computer mit Windows 8.1 komplett neu aufgesetzt (bisher Windows 8.0), und das Programm startet jetzt völlig normal und ohne Fehlermeldung.
Leider wird sich jetzt wahrscheinlich nicht mehr herausfinden lassen, was wirklich schuld war.
Meiner Meinung nach, greift da irgendetwas mit Schwung ins Klo. In ordentlichen Programmen passiert so etwas nicht. (Hatte selbst vor einiger Zeit den Fall, einem Pointer war keine Adresse (mehr) zugewiesen.) Wenn eine solche Exception einmal aufgetreten ist, dann ist da irgendetwas faul! Und es ist Zufall, wenn sie nicht mehr auftaucht, wenn am Source nichts geändert wurde.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#2

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 19. Jun 2015, 14:38
Zur Intention des Codes: du möchtest bei Programmstart die Position und Größe des Fensters wiederherstellen, gespeichert beim letzten Programmende?
Dafür würde ich unter Windows eher SetWindowPlacement und GetWindowPlacement nehmen.
Ich weiß nicht, ob deine TFitnessMainForm maximiert werden kann oder nicht, aber wenn ja, dann ist es möglich, dass das Fenster bei Programmende maximiert ist und du so die maximierte Position und Größe speicherst und dann beim nächsten Programmstart diese "falschen" Werte dem nicht-maximierten Fenster zuweist. Mit Get/SetWindowPlacement kommst du direkt an die Koordinaten des Normalzustands (rcNormalPosition).

Ungefähr so:
Delphi-Quellcode:
procedure PositionSpeichern(F: TForm; Ini: TCustomIniFile);
var
  WP: TWindowPlacement;
begin
  WP.length := SizeOf(WP);
  if GetWindowPlacement(F.Handle, WP) then
  begin
    Ini.WriteInteger('Position', 'Links', WP.rcNormalPosition.Left);
    Ini.WriteInteger('Position', 'Rechts', WP.rcNormalPosition.Right);
    Ini.WriteInteger('Position', 'Oben', WP.rcNormalPosition.Top);
    Ini.WriteInteger('Position', 'Unten', WP.rcNormalPosition.Bottom);
    Ini.WriteBool('Position', 'Maximiert', F.WindowState = wsMaximized); // oder WP.showCmd = SW_SHOWMAXIMIZED
  end
  // else Fehlerbehandlung
end;

procedure PositionLaden(F: TForm; Ini: TCustomIniFile);
var
  WP: TWindowPlacement;
begin
  ZeroMemory(@WP, SizeOf(WP));
  WP.length := SizeOf(WP);
  WP.rcNormalPosition.Left := Ini.ReadInteger('Position', 'Links', F.Left);
  WP.rcNormalPosition.Right := Ini.ReadInteger('Position', 'Rechts', F.Left + F.Width);
  WP.rcNormalPosition.Top := Ini.ReadInteger('Position', 'Oben', F.Top);
  WP.rcNormalPosition.Bottom := Ini.ReadInteger('Position', 'Unten', F.Top + F.Height);
  if not Ini.ReadBool('Position', 'Maximiert', F.WindowState = wsMaximized) then
    WP.showCmd := SW_SHOWMAXIMIZED
  else
    WP.showCmd := SW_SHOWNORMAL;
  SetWindowPlacement(F.Handle, WP);
end;

Geändert von SMO (19. Jun 2015 um 14:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 20. Jun 2015, 09:10
Danke für den Hinweis, GetWindowPlacement und SetWindowPlacement kannte ich noch nicht.
Wenn der Rechner noch in einem Zustand wäre, wo das Problem auftritt, dann würde ich das ausprobieren. Bis jetzt hatte ich allerdings noch nie beim direkten Setzen der Form-Eigenschaften height und width Probleme, und dass sich Forms ihre Position und Grösse in einer ini-Datei oder, wenn es im Programm eine Benutzerverwaltung gibt, Benutzerabhängig in der Datenbank, merken, je nach Bedarf mit oder ohne Berücksichtigung der Eigenschaft maximized, mache ich eigentlich standardmässig bei allen meinen Programmen.

edit:
Welche Unit muss man einbinden, damit der Compiler TWindowplacement kennt? In der Hilfe zu Delphi 2009 finde ich zwar die Prozeduren GetWindowPlacement und SetWindowPlacement, aber für die Struktur Windowplacement sind nur die C-Headerfiles angegeben und TWindowplacement kennt die Hilfe überhaupt nicht.

Geändert von idefix2 (20. Jun 2015 um 09:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
SMO

Registriert seit: 20. Jul 2005
178 Beiträge
 
Delphi XE6 Professional
 
#4

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 20. Jun 2015, 13:18
Welche Unit muss man einbinden, damit der Compiler TWindowplacement kennt?
Die Unit (Winapi.)Windows. Die typischen Synonyme für TWindowPlacement sind tagWINDOWPLACEMENT und WINDOWPLACEMENT. Falls keines davon geht, wurde der Record wohl noch nicht in Delphi 2009 definiert.

Delphi-Quellcode:
  TWindowPlacement = record
    length: UINT;
    flags: UINT;
    showCmd: UINT;
    ptMinPosition: TPoint;
    ptMaxPosition: TPoint;
    rcNormalPosition: TRect;
  end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.752 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 20. Jun 2015, 13:22
Aber wenn du die Funktionen schon gefunden hast, wer hat dich dann daran gehinder sie dir anzusehen und mal zu gucken wo die Typen für deren Parameter liegen?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 20. Jun 2015, 16:11
Aber wenn du die Funktionen schon gefunden hast, wer hat dich dann daran gehinder sie dir anzusehen und mal zu gucken wo die Typen für deren Parameter liegen?
Es ist halt einfacher und schneller eine Frage im Forum zu posten als in der IDE den Mauszeiger über den Typen zu halten und warten bis der ToolTip erscheint (den muss man ja auch noch lesen) ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
idefix2

Registriert seit: 17. Mär 2010
Ort: Wien
1.027 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: Rätselhafte Exception unter Windows 8

  Alt 20. Jun 2015, 21:42
@himitsu
Es ist wohl nicht der Sinn der Delphi IDE, dass man die in irgendwelchen Units schon vordefinierten Typen in seinem Programm selbst neu deklariert. Oder?

@Sir Rufo
Nachdem die IDE den Typ nicht kennt, erscheint auch kein Tooltip. Hab ich wohl deutlich lesbar geschrieben:
... aber für die Struktur Windowplacement sind nur die C-Headerfiles angegeben und TWindowplacement kennt die Hilfe überhaupt nicht.
Auf die Unit Windows hätte ich selbst auch kommen können, habe aber fälschlich geglaubt, dass ich in meiner Unit die unit Windows schon eingebunden habe und der Typ trotzdem nicht bekannt ist. Aber Windows war noch nicht in der Uses Liste.

Geändert von idefix2 (20. Jun 2015 um 21:53 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz