AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 24. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 06:51
Die Frage ist letztlich: Wenn jemand von uns eine Firma hätte, die finanziell und technologisch die Delphi-Entwicklung übernehmen könnte - würdet Ihr es tun?

Man müsste das Projekt vollständig verstehen um Bugs zu entfernen und das Projekt auszubauen.
Man müsste dazu ggf. die Chefentwickler übernehmen/zurück holen.
Man müsste fairen Support zu fairen Preisen anbieten.
Man müsste eine gute Alternative zu VS, Swift, JS und diversen Frameworks darstellen.
Man müsste (wenn schon nicht reich werden) davon leben können (wie viel die bisherigen Chefs an Gewinn rausgezogen haben weiß ich natürlich nicht).

Ich stelle mir das alles sehr schwierig vor.
Vor mehreren Jahren sah eine solche Überlegung sicher vielversprechender aus.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 07:08
Wer auch immer das tun wollte, müßte einen langen Atem haben. Der Ruf ist erst mal ruiniert. Den gilt es wieder aufzubauen. Durch diverse Maßnahmen wie zB Umgestaltung der Preisstruktur. Delphi wieder klar zu bekommen dauert mindestens zwei Jahre, wenn man das nötige Geld reinstecken möchte.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 07:19
Oder man portiert das FMX Framework samt den netten IDE Tools auf Lazarus ...

Das wäre insgesamt wohl kostenmässig günstiger.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 07:30
Bis jetzt ist ja noch nicht abzusehen, dass tatsächlich ein Ende der Entwicklung in Sicht wäre.

Natürlich sind das alles nicht gerade positive Nachrichten, aber Delphi schien bei Embarcadero ja recht rentabel zu laufen, weshalb sollte man das wegwerfen?
Vielleicht geht es eher darum, dass die Richtung der Entwicklung nicht mit der von Idera angedachten übereinstimmt. Das kann positiv oder negativ für Delphi sein, aber das wissen wir schlicht nicht.

Zu denken gibt mir allerdings schon, das z.B. bei uns seit 4 Monaten ein absoluter Showstopper (interner Compilerfehler, die App kann nicht erstellt werden) auch als Supportticket offen, aber ungelöst ist...
(Hier das Ticket dazu: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12534)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 07:51
Natürlich sind das alles nicht gerade positive Nachrichten, aber Delphi schien bei Embarcadero ja recht rentabel zu laufen, weshalb sollte man das wegwerfen?
Das ist eine sehr gute Frage, vermutlich ohne Kenntnis der Interna, bleibt vieles Spekulation. Jedoch war Delphi bei allen vorangegangenen Firmen Borland/Inprise/Codegear/Embaracdero und jetzt vermutlich auch bei Idera - kein beliebtes Kind. Alle Firmen unterstützen es stiefmütterlich und geben es wieder ab. Es muss etwas geben, was Delphi so unbeliebt für Firmen macht.

Vielleicht geht es eher darum, dass die Richtung der Entwicklung nicht mit der von Idera angedachten übereinstimmt. Das kann positiv oder negativ für Delphi sein, aber das wissen wir schlicht nicht.
Delphi wurde von Idera, als einzigstes Produkt, nicht in die Firma integriert. Von Anfang an, wurde es als eigenständige Firma Embarcadero weitergeführt. Das hat mit Sicherheit einen Grund. Die Übernahme der Schulden für den Kauf von Emba.? Der Weiterverkauf?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 08:19
Es muss etwas geben, was Delphi so unbeliebt für Firmen macht.
Die aufmüpfige Community?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
TBx
(Administrator)

Registriert seit: 13. Jul 2005
Ort: Stadthagen
1.912 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 08:23
Es muss etwas geben, was Delphi so unbeliebt für Firmen macht.
Die aufmüpfige Community?
Oder schlicht, dass es nicht wahr ist? Viele wissen nur einfach nicht, was so mit Delphi geschrieben wurde.
Ich möchte nicht durch ein Bankenvirtel (oder furch FFM) laufen und verkünden, dass Delphi ab sofort tot ist. Ich hätte Angst vor so manch einer Bank oder Versicherung.
Thomas Breitkreuz
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.240 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 08:30
Ich bin auch noch ganz tiefenentspannt ...

Aber man sollte auch immer einen Plan B parat haben, insbesondere wenn man einige Projekte auf der Basis am Laufen hat.

Mir sind schon zu oft falsche Managemententscheidungen in die Quere gekommen, und besonders die Amis arbeiten nicht gerade nach logischen oder nachhaltigen Gesichtspunkten.

Und wenn der kleine Hund (bad dog <> bad bank) die ganzen Kosten abarbeiten muss sieht die Sache nicht gut aus.
Wenn Idera aber mit dem kleinen Hund auf die Hundeshow will und einen Preis absahnen will sieht es ganz gut aus.
Also eine 50:50 Wette, die gambelnden Chinesen würde so eine Situation lieben, ich aber nicht.

Rolf
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mael
mael

Registriert seit: 13. Jan 2005
391 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#9

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 11:07
Es muss etwas geben, was Delphi so unbeliebt für Firmen macht.
Die aufmüpfige Community?
Da sind doch andere Communities nicht anders. Die fordern sogar deutlich mehr und sind aber auch aktiver. Bei Delphi dümpeln viele OpenSource-Projekte dahin, und ruhen auf einer handvoll Schultern. Und das war 2004 auch nicht anders.

Allerdings ist die Delphi-Community notorisch für ihr Gejammer über die "alten" Mitglieder und junges Blut und so einen Unsinn. War seit Anfang an so als ich mich damit beschäftigt habe. Sehr unangenehm und dem Gemeinschaftsgefühl und dem Willen zu Schaffen und zu Erneuern nicht zuträglich. Niemand der schafft und wirkt redet von Altem, das tun nur die Lethargischen, egal welchen Alters. Vielleicht war das auch Amerikanisch, aber vorher war mir so ein Weltbild fremd.

Delphi war auch schon immer etwas träge wenn es um Neuerungen wie static analysis angeht. Da hätte der LLVM-basierte Compiler endlich mal eine Chance das zu bieten. Inwiefern das mit dem Aktuellen geht weiß ich nicht. Man hat sich zu sehr auf klassische business apps konzentriert, obwohl viele in der Delphi-Community technisch viel Wissen in verschiedenen Bereichen hatten, auch in Spezialgebieten, aber diese wurden nur bedingt geschätzt. FastCode z.B. war auch eine tolle Initiative.

Das alles hat mich immer sehr geärgert, weil Delphi andererseits eine wundervolle Umgebung ist. Nur die Verbesserung der Grundstruktur ist sehr mühselig und es ist schwer beizutragen.
HxD, schneller Hexeditor:
http://mh-nexus.de/hxd

Geändert von mael (26. Feb 2016 um 11:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
tommy84

Registriert seit: 30. Jan 2016
29 Beiträge
 
#10

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 26. Feb 2016, 11:10
Der Thread hier liest sich ja wie der Untergang der Titanic

Ich würde nicht davon ausgehen, dass ein Produkt wie Delphi / RadStudio eingestellt wird.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz