AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 24. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2016
Antwort Antwort
Bambini
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 1. Mär 2016, 15:17
C++ wird es in hundert Jahren noch geben. Bei Delphi/Pascal bin ich mir nicht mehr sicher.
Delphi gibt es schon sehr lange, auch wenn es mehrfach den Besitzer gewechselt hat und viele Strophen vom "Delphi ist tot" Lied gehört hat, ist es weiterhin da und macht mit DX10 eine gute Figur.
Was natürlich eine Gefahr birgt ist die FMX Zukunft. Hier hat sich schon mehrfach gezeigt, das nicht alle Wege (CLX und .NET) auch zu Ende geführt wurden. Bisher konnte man bei Delphi nicht "sehen" wer den alles FMX nutzt, da Delphi beide Frameworks mitbringt. Bei AppMethod kann man das gut sehen, da es nur FMX mitbringt. Aber jetzt wird - wieder nach der Übernahmne von Idera - AppMethod eingestellt.
http://www.sandon.it/?q=node/103
Ist es wirklich das Subscription Model? Xamarin hat das auch ...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 1. Mär 2016, 15:33
ich finde das Vom Subscription Modell vom RADStudio besser als das Modell, welches bei AppMethod und anderen Produkten gewählt wurde.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau
Online

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.316 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 1. Mär 2016, 15:34
Interessanter Gedankengang. Ich habe Subscription und dadurch immer die neuste Version. Was passiert, wenn ich meine Subscription kündige? Ich denke, daß ich dann einfach mit der letzten Version von Delphi weiterarbeiten kann und natürlich keine neuen Versionen bekomme. Aber kann es passieren, daß diese Version mir abgeschaltet wird? Oder bei Neuinstallation? Wird mit diese letzte Version noch mal aktiviert?

Matthias, kannst du was dazu sagen?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.826 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 1. Mär 2016, 15:51
Es wird nix abgeschaltet. Das wäre so als würde die FAZ Dir freundliche junge Männer schicken, um alle Zeitungen wieder abzuholen, weil Du Dein Abo gekündigt hast. Subscription = Abonnement. So lange du zahlst, bekommst Du was, und damit darfst Du machen was Du willst (abgesehen von weiterkopieren )

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 1. Mär 2016, 16:08
Bei anderen Tools gibt es ja auch dieses Abo-Modell.
Ein Vorteil wäre der günstige Einstieg, und für die mobile Entwicklung braucht man ja ohnehin eine Subscription. Wenn es das als Alternative gäbe, wäre es also gar nicht so schlecht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 1. Mär 2016, 16:30
In den meisten Fällen (mehr als eine Plattform) war aber AppMethod teurer.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 1. Mär 2016, 17:31
Klar, ich meinte das jetzt für Delphi. Einfach weil so die Einstiegshürde weg wäre. Die Preise dürften natürlich nicht höher als aktuell sein, sondern wegen der höheren Kundenbindung eher geringer. Denn neue Lizenzen für neue Mitarbeiter hauen schon ordentlich ins Budget...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 1. Mär 2016, 16:05
Beim RadStudio/Delphi kannst Du dann die letzte Version weiterverwenden und auch die Neuinstallation sollte kein Problem sein (wenn maximale Aktivierungsanzahl nicht erreicht ist; aber eine Erhöhung dieser Zahl ist ja normalerweise auch kein Problem).

Bei AppMethod war es ein reines Mietmodell, nach Ablauf der Zeitspanne konnte man das Programm nicht mehr Starten.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz