AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Ing. Allen Bauer noch bei Emba?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

Ein Thema von Insider2004 · begonnen am 24. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2016
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 9. Mär 2016, 19:04
Wenn man jeden zarten Silberstreif am Horizont gleich mit einem "Hype" verwechselt, gar ihn zu einem solchen zu machen mitzuhelfen sich bemüht, läuft man Gefahr, sich zu verzetteln. Ob das profitabel wird, ist fraglich. Ich erinnere nur an Kylix....
Ja, ich erinnere mich - der Linux-Hype....
Währendhingegen die den 32 Bit logisch folgenden 64 Bit - man mußte kein Prophet sein, um die nicht als "Hype", sondern als kommende Technologie auch für Intel-(kompatible)-Prozessoren vorauszusehen - bei Embarcadero leider jahrelang auf sich warten ließen. Das ist auch der Grund, warum ich mich Lazarus zuwandte, das auch heute noch bei mir neben Delphi herläuft.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.065 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 9. Mär 2016, 21:55
Währendhingegen die den 32 Bit logisch folgenden 64 Bit - man mußte kein Prophet sein, um die nicht als "Hype", sondern als kommende Technologie auch für Intel-(kompatible)-Prozessoren vorauszusehen - bei Embarcadero leider jahrelang auf sich warten ließen.
Für 99% der Programme ist 64-Bit aber auch heute noch eher ein Werbegag. Wirklich brauchen tun wir das z.B. auch nur für unsere Serveranwendung mit mehreren hundert Clients, weil dort schlicht der Arbeitsspeicher unter 32-Bit nicht ausreicht.

Insofern war es zwar klar, dass das die Zukunft ist, aber eben auch nicht so viele dringend brauchten.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 10. Mär 2016, 08:42
Für 99% der Programme ist 64-Bit aber auch heute noch eher ein Werbegag. Wirklich brauchen tun wir das z.B. auch nur für unsere Serveranwendung mit mehreren hundert Clients, weil dort schlicht der Arbeitsspeicher unter 32-Bit nicht ausreicht.

Insofern war es zwar klar, dass das die Zukunft ist, aber eben auch nicht so viele dringend brauchten.
Über kurz oder lang wird 32 Bit aber aussterben. Und spätestens bei der iOS-Entwicklung hat man gesehen, was passiert, wenn Embarcadero nicht aus der Hüfte kommt. Da stand man letztes Jahr wie ein Esel da, weil es kein 32/64-Bit gab und Apple nur noch dieses für den Appstore erlaubte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 10. Mär 2016, 09:05
Da stand man letztes Jahr wie ein Esel da, weil es kein 32/64-Bit gab und Apple nur noch dieses für den Appstore erlaubte.
Sorry, aber das ist falsch. Es gab den Compiler zwar spät, aber noch rechtzeitig. Man stand zu keinem Zeitpunkt ohne Werkzeug da.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 10. Mär 2016, 09:10
Aber auch nur, wenn man keine neue App ausliefern wollte. Da gab es mehrere Wochen keine Möglichkeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Ing. Allen Bauer noch bei Emba?

  Alt 10. Mär 2016, 09:13
Nein, es gab den Beta-Compiler. Du konntest zu jedem Zeitpunkt eine neue App ausliefern. Selbstverständlich hätten wir uns einen finalen Compiler gewünscht, aber auch dessen Beta-Version hat ihren Dienst hinreichend gut verrichtet, um eine App in den Store zu bringen.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz