AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Windows Programm Ordner 32 und 64 Bit gleichzeitg ermitteln
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Programm Ordner 32 und 64 Bit gleichzeitg ermitteln

Ein Thema von hanvas · begonnen am 26. Jun 2015 · letzter Beitrag vom 26. Jun 2015
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Windows Programm Ordner 32 und 64 Bit gleichzeitg ermitteln

  Alt 26. Jun 2015, 12:40
Und wenn es noch gar kein Setting gibt?
Dann ist es lokal, da ja nichts neben der EXE liegt.

Wenn dein Programm sich als kompatibel ausgibt (antsprechendes Manifest eingebunden), da schaltet Windows diese Kompatibilitätsfunktionalitäten garicht erst an.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (26. Jun 2015 um 12:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Windows Programm Ordner 32 und 64 Bit gleichzeitg ermitteln

  Alt 26. Jun 2015, 12:54
Hier gibt es eine alte Unit von mir, die ich mal für den Zweck geschrieben habe:
http://www.delphipraxis.net/134803-s...-0-rc-3-a.html
Die ist nicht wirklich schön geschrieben aus heutiger Sicht 7 Jahre später, aber die Idee dahinter finde ich auch heute noch sinnvoll. Die habe ich hier beschrieben:
http://www.entwickler-ecke.de/viewto...541637&view=dl
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
hanvas

Registriert seit: 28. Okt 2010
177 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Windows Programm Ordner 32 und 64 Bit gleichzeitg ermitteln

  Alt 26. Jun 2015, 16:30
Hier gibt es eine alte Unit von mir, die ich mal für den Zweck geschrieben habe:
http://www.delphipraxis.net/134803-s...-0-rc-3-a.html
...
Auf den ersten Blick sieht es schöner aus als das was ich jetzt mache*. Ich sehe es mir mal genauer an. Danke erstmal.

cu Ha-Jö

* Für den Moment habe ich eine etwas "unschöne" Lösung gefunden :

Ich teste wie schon beschrieben ob das 32 Bit Programm im 32 Bit Programmverzeichnis liegt. In meinem 64 Bit Programm habe ich nun den gleichen Test eingebaut und da ich das 32 Bit Programm über die Komandozeile aufrufe gebe ich das Ergebnis des Tests einfach als zusätzlichen undokumentierten Parameter mit auf dem Weg.

Wobei ich langsam zu glauben beginne es gibt für mein Problem gar keine wirklich schöne Lösung - außer "Himitsus" Manifest zu verwenden () und zu testen ob ich dann noch Schreibrechte habe, wobei ich persönlich das auch nicht wirklich "schön" finde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz